Die Tore von Eriksen und Jovic wurden nicht anerkannt, was die Tabellenführung verändert hätte

Die Tore von Eriksen und Jovic wurden nicht anerkannt, was die Tabellenführung verändert hätte
Die Tore von Eriksen und Jovic wurden nicht anerkannt, was die Tabellenführung verändert hätte

Der 35-jährige Francois Letexier, Schiedsrichter für über 150 Einsätze in der Ligue 1 – von der UEFA für Dänemark-Serbien ausgewählt – gab ein gutes Debüt bei der Euro2024 in Kroatien-Albanien und gilt als einer der besten europäischen Schiedsrichter. In der Champions League 2023/24 leitete er insgesamt 6 Spiele. Beginnend mit der Vorrunde des Wettbewerbs, in der er über das Spiel zwischen Antwerpen und AEK Athen berichtete, leitete er anschließend drei Spiele in der Gruppenphase, darunter Napolis Niederlage im Santiago Bernabéu gegen den 14-fachen Europameister Real Madrid. Im Achtelfinale leitete er das Hinspiel zwischen Lazio Rom und Bayern München im Olympiastadion in Rom, das von der weiß-blauen Mannschaft gewonnen wurde. Abschließend wurde ihm das Hinspiel des Viertelfinales zwischen Carlo Ancelottis Real Madrid und dem amtierenden Meister Manchester City zugeteilt, das 3:3 endete. Der französische Schiedsrichter war auch der Spielleiter von Roma-Brighton in der Europa League und des diesjährigen europäischen Supercups, der im August von Manchester City und Sevilla ausgetragen wurde und von den Engländern im Elfmeterschießen gewonnen wurde Rückkehr der Europa League zwischen Atalanta und Liverpool aber wie ist es ihm gestern ergangen?

Letexiers Geschichte mit Dänemark und Serbien

Zwei Präzedenzfälle mit der dänischen Nationalmannschaft eine Bilanz von zwei Unentschiedennur eines gegen Serbien, das bei dieser Gelegenheit verlor.

Der Schiedsrichter verwarnte vier Spieler

Unterstützt von den Assistenten Mugnier und Rahmouni der litauische Mann Rumsas IV und der deutsche Dankert al Varder Schiedsrichter verwarnte vier Spieler: Milenkovic (S), Wind (D), Hjulmand (D), Mitrovic (S)

Dänemark-Serbien, die Zeitlupenfälle

Das sind die zweifelhaften Episoden. Nach nur 2 Minuten erhielt Milenković sofort Gelb, weil er Hojlund festgehalten hatte. Dänemark punktet in der 23. Minute: Eriksen führt die Ecke aus und der Ball landet im Netz, doch der Schiedsrichter pfeift Winds Foul an Rajkovic. In der 26. Minute erhielt Wind eine Gelbe Karte für einen Tritt auf Pavlovic. In der 29. Minute wurde Hjulmand wegen eines Ausrutschers gegen Ilic verwarnt. Auch in der 53. Minute Serbien punktet, aber auch dieses Mal zählt es nicht: Tadic bedient Mitrovic tief, der den Schuss zunächst von Schmeichel geblockt sieht, dann versucht, ihn ins Netz zu bringen, während Andersen ihn in sein Tor abfälscht. Alles wurde durch die anfängliche Abseitsstellung von Mitrovic gestoppt, der in der 83. Minute ebenfalls verwarnt wurde. Wenn eines dieser beiden nicht anerkannten Tore bestätigt worden wäre, hätte sich die gesamte Gruppenwertung geändert. Dänemark-Serbien endet 0:0.

Quelle: Ansa

PREV Gelb und Rosa vereinen sich im Mythos des Piraten, der Radweg als Hommage an Pantani ist fertiggestellt
NEXT Interview mit Kevin Schwantz: 1994 mit der Nummer 1 auf der Suzuki-Verkleidung