Was es ist, wie es funktioniert und wie man RugbyPass TV nutzt: die Plattform, um die U20-Weltmeisterschaft im kostenlosen Streaming zu verfolgen

Was es ist, wie es funktioniert und wie man RugbyPass TV nutzt: die Plattform, um die U20-Weltmeisterschaft im kostenlosen Streaming zu verfolgen
Was es ist, wie es funktioniert und wie man RugbyPass TV nutzt: die Plattform, um die U20-Weltmeisterschaft im kostenlosen Streaming zu verfolgen

Alle Informationen, damit Sie keine Minute der Rugby-U20-Weltmeisterschaft 2024 verpassen

Was es ist, wie es funktioniert und wie man RugbyPass TV nutzt: die Plattform, um die U20-Weltmeisterschaft im kostenlosen Streaming zu verfolgen

Die U20-Rugby-Weltmeisterschaft 2024 steht vor der Tür. Die wichtigste Jugendveranstaltung zur Definition des planetarischen Gleichgewichts und zur Vorstellung der Champions des morgigen Ovals beginnt am kommenden Samstag, 29. Juni, in Südafrika und endet am Freitag, 19. Juli. Aber wie können wir es verfolgen, um die Spiele der Azzurri aus nächster Nähe zu verfolgen und nicht nur? Die Spiele werden dank RugbyPass TV kostenlos und im Streaming zu sehen sein.

Lesen Sie auch: Die neuen Rugby-Regeln, die bei der U20-Weltmeisterschaft angewendet werden

Was es ist, wie es funktioniert und wie man RugbyPass TV nutzt

RugbyPass TV ist die Streaming-Plattform von World Rugby, die Rugby-Inhalte sowohl in Form von Live-Events als auch in Form von Originalprodukten streamt.

Um es zu nutzen, müssen Sie auf die Website der RugbyPass-TV-Plattform zugreifen, sich kostenlos registrieren und dann mit dem Anschauen der Veranstaltung fortfahren: Alle Spiele der U20-Weltmeisterschaft werden nach der Registrierung Ihres persönlichen Kontos kostenlos live zu sehen sein.

RugbyPass TV: der Spielkalender der U20-Weltmeisterschaft

Alle 30 Spiele der U20-Weltmeisterschaft 2024 werden daher im Live-Streaming zu sehen sein. Wir beginnen mit dem ersten Tag, der für Samstag, den 29. Juni, geplant ist, und enden dann am Tag der Endrunde am 19. Juli. Dazwischen liegen der zweite und dritte Tag der Gruppenphase, die für Donnerstag, den 4. Juli, und Dienstag, den 9. Juli, geplant sind Juli und das Halbfinale, geplant für Sonntag, 14. Juli.

Erster Tag, Samstag, 29. Juni

Gruppe A
14:00 Uhr, Frankreich-Spanien, DHL-Stadion – Kapstadt
19 Uhr, Wales-Neuseeland, Athlone Sports Stadium – Kapstadt

Gruppe B
16:30 Uhr, Irland-Italien, DHL-Stadion – Kapstadt
16:30 Uhr, Australien-Georgia, Athlone Sports Stadium – Kapstadt

Gruppe C
14 Uhr, England-Argentinien, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
19 Uhr, Südafrika-Fidschi, DHL-Stadion – Kapstadt

Zweiter Tag, Donnerstag, 4. Juli

Gruppe A
14 Uhr, Wales-Spanien, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
16.30 Uhr, Frankreich-Neuseeland, Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Gruppe B
14:00 Uhr, Irland-Georgien, Danie Craven Stadium – Stellenbosch
19 Uhr, Australien-Italien, Athlone Sports Stadium – Kapstadt

Gruppe C
16:30 Uhr, England – Fidschi, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
19 Uhr, Südafrika, Argentinien, Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Dritter Tag, Dienstag, 9. Juli

Gruppe A
16:30 Uhr, Frankreich-Wales, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
19 Uhr, Neuseeland-Spanien, Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Gruppe B
14:00 Uhr, Irland-Australien, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
16.30 Uhr, Georgien-Italien, Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Gruppe C
14 Uhr, Argentinien-Fidschi, Danie Craven Stadium – Stellenbosch
19 Uhr, Südafrika-England, Athlone Sports Stadium – Kapstadt

Halbfinale, Sonntag, 14. Juli

Turnier um den 1. bis 4. Platz
16:30 Uhr, 2. gegen 3., DHL-Stadion – Kapstadt
19:00 Uhr, 1. vs. 4., DHL-Stadion – Kapstadt

Turnier um den 5. bis 8. Platz
14:00 Uhr, 5. vs. 8., DHL-Stadion – Kapstadt
19 Uhr, 6. gegen 7., Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Turnier um den 9. bis 12. Platz
14:00 Uhr, 10. gegen 11., Danie Craven Stadium – Stellenbosch
16:30 Uhr, 9. gegen 12., Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Finale, Freitag, 19. Juli

12 Uhr, Finale um den 11. Platz, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
14:00 Uhr, Finale um den 5. Platz, DHL Stadium – Kapstadt
14:30 Uhr, Finale um den 9. Platz, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
16:30 Uhr, Finale um den 3. Platz, DHL-Stadion – Kapstadt
17:00 Uhr, Finale um den 7. Platz, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
19:00 Uhr, Finale um den 1. Platz, DHL Stadium – Kapstadt

onrugby.it © alle Rechte vorbehalten

Liebe Leser,

OnRugby bietet Ihnen seit über 10 Jahren kostenlose, aktuelle und tägliche Informationen über die Welt des ovalen Balls. Unsere Arbeit ist mit Kosten verbunden, die durch Werbung, insbesondere durch personalisierte Werbung, ausgeglichen werden.

Wenn Ihnen Informationen zur Freigabe von Cookies oder ähnlichen Technologien angeboten werden, bitten wir Sie, uns durch Ihre Einwilligung zu unterstützen.

PREV TRICOLOR FRAUEN. LONGO BORGHINI UNAUFHALTBAR, 25 KM FLUCHT UND SEHR POKER. CONSONNI UND GASPARRINI AUF DEM PODIUM
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen