Intesa Sanpaolo, Mitteilung an Homebanking-Kontoinhaber: „Sie treten am 27. und 28. Mai in Kraft.“

Intesa Sanpaolo hat Mitteilungen an Inhaber von Homebanking-Konten herausgegeben, die am 27. und 28. Mai in Kraft treten werden. Alle Details.

Wenn ja, haben Sie eine Girokonto bei Intesa Sanpaoloist es wichtig, immer über die neuesten Nachrichten und Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben, die sich auf die Verwaltung Ihres Kontos und Ihre Finanzgeschäfte auswirken können. Kontinuierliche Änderungen von Vorschriften und Regeln können eine Folge sein erhebliche Auswirkungen auf Ihre Transaktionen haben.

Wichtige Änderung für Intesa Sanpolo-Kontoinhaber – Foto über Intesa Sanpaolo – Computer-idea.it

Intesa Sanpaolo hat eine wichtige Mitteilung für alle Kontoinhaber herausgegeben, die das nutzen Homebanking-Service. Von dem 27. und 28. Mai 2024werden neue regulatorische Änderungen in Kraft treten, die sich auf die auswirken werden Operationen auf den kanadischen und US-amerikanischen Finanzmärkten. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um sich auf diese Veränderungen vorzubereiten.

Die zuständigen Behörden in Kanada und den Vereinigten Staaten haben neue Vorschriften erlassen. Dadurch wird der Abrechnungszyklus für den Betrieb verkürzt des Handels mit Finanzinstrumenten. Im Einzelnen haben die Canadian Capital Markets Association (CCMA) und die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) beschlossen, auf einen Abwicklungszyklus von umzusteigen einen Werktag nach dem Handelstag (T+1).

Intesa San Paolo: Mitteilung an Homebanking-Kontoinhaber, gültig ab 27. und 28. Mai

Dies bedeutet, dass Transaktionen auf den kanadischen und US-amerikanischen Finanzmärkten durchgeführt werden Sie werden am Werktag abgerechnet, der auf das Datum ihrer Erstellung folgt. Für Kontoinhaber von Intesa Sanpaolo, die auf internationalen Finanzmärkten tätig sind, wird diese Änderung erhebliche Auswirkungen haben.

Intesa SanPaolo kündigt wichtige Änderungen für seine Kontoinhaber an – Computer-idea.it

Da die kanadischen und US-amerikanischen Finanzmärkte den T+1-Abwicklungszyklus übernehmen, die anderen Märkte wird weiterhin dem traditionellen Abwicklungszyklus von folgen zwei Werktage nach dem Handelstag (T+2).

Führt ein Kontoinhaber einen Verkauf von Wertpapieren auf US-Märkten durch, 27. Maiwird die Transaktion abgewickelt 28. Mai. Im Gegensatz dazu wird eine Transaktion, die am selben Tag auf anderen Märkten getätigt wurde, abgerechnet 29. Mai.

Um diese Änderungen bestmöglich zu bewältigen, empfiehlt Intesa Sanpaolo seinen Kontoinhabern, die Auswirkungen der verschiedenen Abwicklungszyklen sorgfältig abzuwägen. Hier sind ein paar Vorschläge:

  1. Überprüfen Sie die Handelstermine: Stellen Sie sicher, dass Sie beim Handel auf internationalen Finanzmärkten die Handels- und Abwicklungstermine kennen. Dies hilft Ihnen, Ihre Abläufe besser zu planen und Überraschungen zu vermeiden.
  2. Überwachen Sie Ihr Konto: Behalten Sie Ihr Homebanking-Konto im Auge, um sicherzustellen, dass Transaktionen gemäß den neuen Abrechnungszyklen korrekt abgewickelt werden. Melden Sie etwaige Unstimmigkeiten umgehend dem Kundendienst von Intesa Sanpaolo.
  3. Informieren Sie Ihren Finanzberater: Wenn Sie mit einem Finanzberater zusammenarbeiten, informieren Sie ihn über die Änderungen und besprechen Sie, wie diese sich auf Ihre Anlagestrategie auswirken könnten.
  4. Planen Sie Ihre Abläufe: Wenn möglich, planen Sie Ihre Geschäfte unter Berücksichtigung neuer Abwicklungszyklen, um Liquiditäts- oder Synchronisierungsprobleme mit anderen Transaktionen zu vermeiden.

NEXT Dieser Land Rover Evoque hat noch nie so wenig gekostet: Weit davon entfernt, günstig zu sein, zahlen Sie nicht einmal für Kleinwagen so wenig