Hier erfahren Sie, warum und wie es geht

Wussten Sie das? Schalten Sie Ihr Smartphone einmal pro Woche aussei es ein Gerät Android oder ein iPhonedürfen seine Abwehrkräfte stärken und zum Kampf gegen Cyber-Angriffe beitragen? Dies wird in einem Dokument berichtet Best Practices für Mobilgeräte (auf Italienisch „Best Practices für mobile Geräte“), veröffentlicht vonNSA (Nationale Sicherheitsbehörde) oder die US-amerikanische National Security Agency, die einige Vorschläge gemacht hat, wie mobile Geräte sicherer gemacht werden können. Zu diesen „Tipps“ gehört genau der von Lassen Sie Ihr Gerät nicht länger als 168 Stunden hintereinander eingeschaltet. Denn wenn Sie es ausschalten, unterbrechen Sie potenzielle Datenlecks aufgrund von Cyber-Schwachstellen, die dem Software- oder Gerätehersteller bekannt sind (gemeinhin genannt). Zero-Day-Exploit.

Warum das Smartphone einmal pro Woche ausschalten und was sind die anderen Tipps der NSA?

Zero-Day-Exploits gehören zu den gefährlichsten IT-Fallstricken überhaupt, und das aus einem ganz einfachen Grund: Diese Schwachstellen sind weder dem Unternehmen, das das Gerät hergestellt hat, noch den Entwicklern der verschiedenen darauf installierten Apps bekannt, wenn sie entdeckt werden von Cyberkriminellen können von diesen unmittelbar zum Nachteil der Nutzer ausgenutzt werden. Somit verbleiben „null Tage“ für Unternehmen, die die erforderlichen Sicherheitspatches entwickeln müssen, bevor den Benutzern tatsächlich Schaden zugefügt wird.

Wie die NSA jedoch erklärte, Starten Sie Ihr Gerät mindestens einmal pro Woche neu kann tatsächlich gehen Unterbrechen Sie den Daten- und Informationsfluss die vom Gerät an die Angreifer übermittelt wird, was oft unsichtbar geschieht, ohne dass das Opfer etwas davon merkt. Das bedeutet nicht, dass die betreffende Sicherheitsmaßnahme immer wirksam gegen Cyber-Bedrohungen dieser Art ist, aber sie könnte Cyber-Kriminellen dennoch einen Strich durch die Rechnung machen, was überhaupt nicht schlecht ist. Ganz zu schweigen davon, dass ein Neustart des Telefons hilfreich sein könnte verschiedene Softwareprobleme lösen die dazu führen, dass das Gerät „störrisch“ arbeitet, die Verbindung zum Netzwerk verhindert oder zu einer Überhitzung des Akkus geführt haben.

Die NSA stellte ebenfalls zur Verfügung weitere Sicherheitstipps Dies kann in Kombination mit der Gewohnheit, Geräte mindestens einmal pro Woche neu zu starten, deren Sicherheit erhöhen, einschließlich der folgenden:

  • Bluetooth: Es muss jedes Mal deaktiviert werden, wenn Sie es nicht verwenden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Aktivierung des Flugmodus nicht immer zur Deaktivierung führt.
  • Standort: Deaktivieren Sie Ortungsdienste, wenn sie nicht benötigt werden, und nehmen Sie Ihr Gerät nicht an sensible Orte mit.
  • W-lan: Stellen Sie keine Verbindung zu öffentlichen WLAN-Netzwerken her, schalten Sie WLAN aus, wenn Sie es nicht benötigen, und löschen Sie ungenutzte WLAN-Netzwerke.
  • Mikrofon und Kamera: Beide Komponenten sollten abgedeckt werden, wenn sie nicht verwendet werden.
  • Entsperren Ihres Geräts: Verwenden Sie eine 6-stellige PIN/ein Passwort für den Sperrbildschirm und stellen Sie das Gerät so ein, dass es nach 5 Minuten oder weniger automatisch gesperrt wird. Erwägen Sie die Verwendung biometrischer Authentifizierung (z. B. Fingerabdruck und 3D-Gesichtsscan), die sicherer ist als die PIN-Eingabe.
  • Anwendungen: Installieren Sie sie nur aus offiziellen Stores (wie dem Google Play Store und dem Apple App Store) und deinstallieren Sie nicht verwendete Stores.
  • Aktualisierung: Laden Sie sie sowohl für das Betriebssystem als auch für die Apps so schnell wie möglich herunter.
  • Anhänge und Links: Öffnen Sie keine Anhänge und Links von unbekannten Kontakten, da selbst vertrauenswürdige Absender versehentlich schädliche Inhalte übermitteln können.
  • Smartphone-Zubehör: Verwenden Sie ausschließlich Original-Ladekabel oder solche von namhaften Herstellern und keine öffentlichen USB-Ladestationen.
  • Betriebssystem: Führen Sie keine Verfahren zum „Entsperren“ des Betriebssystems durch, z. B. Root für Android oder Jailbreak für iPhone und iPad.
Bildnachweis: NSA.

So schalten Sie Ihr Smartphone aus

Der das Smartphone ausschalten Es handelt sich um ein relativ einfach umzusetzendes Verfahren, das jedoch, da es nicht sehr „geübt“ ist, bei manchen Zweifel aufkommen lassen könnte. Um das Smartphone tatsächlich auszuschalten, muss man meist eine Tastenkombination drücken und dann auf den virtuellen Shutdown-Button tippen, der auf dem Bildschirm erscheint.

Was die Welt betrifft AndroidDie Vorgehensweise variiert je nach verwendetem Gerät. Bei einigen Smartphones müssen Sie die Taste gedrückt halten Power-Taste für ein paar Sekunden und berühren Sie dann Ausschalten. auf dem Bildschirm. Bei anderen hingegen muss man die Taste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt halten Power-Taste und das Lautstärke + Taste oder der Power-Taste und das Lautstärketaste – (abhängig vom verwendeten Modell) und tippen Sie dann auf die Schaltfläche Ausschalten (oder eine ähnliche Formulierung), die auf dem Bildschirm erscheint.

An iPhoneStattdessen müssen Sie auf der Grundlage Ihres Modells handeln. Auf iPhone X-, 11-, 12-, 13- oder neueren Modellen müssen Sie die Taste drücken Seitentaste und alle Lautstärkeregler für ein paar Sekunden und ziehen Sie dann die Schieberegler zum Ausschalten auf der rechten Seite. Auf dem iPhone 6, 7, 8 oder SE (2Zu oder 3Zu Generation), stattdessen müssen Sie die Taste drücken Seitentaste bis das erscheint Schieberegler zum Ausschalten und ziehen Sie es dann nach rechts. Bezüglich der iPhone SE-Modelle (1Zu Generation), 5 oder früher müssen Sie die obere Taste gedrückt halten, bis das erscheint Schieberegler zum Ausschalten und ziehen Sie es dann nach rechts. Alternativ können Sie auch die Einstellungen-App öffnen und auf den Eintrag tippen Allgemeinscrollen Sie auf dem Bildschirm nach unten und drücken Sie dann auf das Element Ausschaltennach rechts wischen Schieberegler zum Ausschalten.

Unabhängig vom verwendeten Gerät müssen Sie zum Abschluss des Neustarts des Geräts erneut einige Sekunden lang drücken Power-Taste/Seitentaste (vielleicht nach ein paar Minuten Wartezeit nach dem Ausschalten).

Wenn Sie Ihr Gerät nicht „manuell“ neu starten möchten, können Sie dies über die Systemeinstellungen vieler Smartphones und Tablets tun Shutdown-Programmierfunktionenmit denen Sie es zu voreingestellten Zeiten aus- und wieder einschalten können.

iPhone ausschalten | Geopop

PREV Freude für alte und neue Kunden
NEXT SEGA gab aufgrund von Stornierungen und Umstrukturierungen Verluste in Höhe von 41 Millionen US-Dollar bekannt