Elden Ring erholt viele Spieler auf Steam: Es ist der Shadow of the Erdtree-Effekt

Elden Ring erholt viele Spieler auf Steam: Es ist der Shadow of the Erdtree-Effekt
Elden Ring erholt viele Spieler auf Steam: Es ist der Shadow of the Erdtree-Effekt

Elden Ring macht auf Steam wieder große Erfolge in den letzten Tagen. Der Titel von FromSoftware verschwand nie wirklich aus den oberen Rängen der meistgespielten Rangliste, fiel aber in den letzten Monaten kontinuierlich unter 80.000 zeitgenössische Spieler und tauchte immer seltener in den Top 10 auf. Jetzt jedoch Dank des Shadow of the Erdtree-Effekts fing er wieder an, große Zahlen zu mahlenund erreichte Spitzenwerte bei zeitgenössischen Spielern von über 130.000 Einheiten.

Wachsend

Genauer gesagt hat es zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Nachricht 137.301 aktuelle Spieler und liegt auf Platz neun der meistgespielten Spiele auf Steam, zwischen Source SDK Base 2007 und Rust. Natürlich sind wir nicht auf dem Niveau der Banana-Hysterie und wir sind weit von der Höchstzahl entfernt, die das Spiel vor zwei Jahren mit 953.426 Spielern verzeichnete, aber es ist immer noch eine hervorragende Basis dafür Erfolg seiner ersten und scheinbar einzigen ErweiterungAnkunft am 20. Juni.

Die Zahl der Elden-Ring-Spieler wächst

Auch die Verkaufszahlen laufen, soweit wir es nachvollziehen können, hervorragend: aktuell Elden Ring belegt den dritten Platz im weltweiten Steam-Ranking, direkt über Black Myth: Wukong und darunter Counter-Strike 2 und PUBG: Battlegrounds. Es ist also das erster unter den Titeln, die zu einem Premiumpreis verkauft werden (kostet 59,99 €). Wenn man bedenkt, dass es diesbezüglich keine aktuellen Angebote gibt, ist das ein hervorragendes Ergebnis. Shadow of the Erdtree liegt jedoch auf dem sechsten Platz. Auch in diesem Fall gibt es keine Angebote, aber der Startpreis ist anders, da es sich um 39,99 € handelt. Die Anzahl der verkauften Exemplare könnte also ähnlich oder höher sein (Steam-Charts berücksichtigen den Umsatz).

PREV Nach 22 Jahren Verzögerungen wurde das am meisten verzögerte Spiel der Welt auf dem GameBoy Advance veröffentlicht
NEXT Gelöschte Fotos: Wo landen sie?