Versuchte, eine Zapfsäule in Brand zu setzen, festgenommen

Er zündete mit einem Feuerzeug die Zapfpistolen einer Zapfsäule an und entfachte so ein Feuer. Aus diesem Grund wurde ein 44-jähriger Mann von der Staatspolizei in Monza festgenommen. Es geschah letzten Sonntag: Das Polizeipräsidium meldete es heute Morgen. Die Besitzerin eines Restaurants rief 112 an und forderte ein Eingreifen der Polizei. Sie berichtete, ein Mann sei in ihr Restaurant eingedrungen und habe einige Gegenstände und Einrichtungsgegenstände im Eingang angezündet, wodurch ein Feuer entstanden sei, das sofort eingedämmt worden sei. Als der Partner des Eigentümers auf ihn zukam, begann der Mann mit Drohphrasen zu schimpfen. Die Frau bemerkte dann, dass die Pistolen der nahegelegenen Tankstelle in der Via Lecco seltsamerweise auf dem Boden lagen. Die Besatzungen des Flying Squad des Polizeipräsidiums von Monza erreichten den Ort und stoppten den Mann in einem offensichtlichen Zustand der Aufregung Mit einem Feuerzeug in der Hand war er immer noch damit beschäftigt, heftig mit dem Restaurantbesitzer zu streiten und dabei lautstark Beleidigungen und Drohungen von sich zu geben.​
Anschließend stellten die Beamten fest, dass die vier Abgabepistolen tatsächlich in Brand gesteckt worden waren. Daher wurde der Leiter des Servicebereichs kontaktiert und der Bereich gesichert.
Der Mann, ein 44-jähriger marokkanischer Staatsbürger, der keine polizeiliche Vorstrafe hat und sich in der Gegend legal aufhält, wurde wegen versuchter Brandstiftung festgenommen. Der sofortige Prozess endete mit einer Einverständniserklärung mit einer Laufzeit von einem Jahr und zwei Monaten.

PREV „Der erste Gemeinderat wird in der Villa Romiti stattfinden. Wir wollen niemanden zurücklassen.“
NEXT „Die Flut ließ unsere Identität stärker hervortreten“