Gaetano Di Vaio, der Schauspieler und Regisseur, ist nach einem Motorradunfall ums Leben gekommen und befand sich in einem verzweifelten Zustand

Gaetano Di Vaio, der Schauspieler und Regisseur, ist nach einem Motorradunfall ums Leben gekommen und befand sich in einem verzweifelten Zustand
Gaetano Di Vaio, der Schauspieler und Regisseur, ist nach einem Motorradunfall ums Leben gekommen und befand sich in einem verzweifelten Zustand

Der Künstler war nach einem Autounfall sehr ernst.

Gaetano Di Vaio

UND Gaetano Di Vaio ist gestorben, 56 Jahre alt, Opfer eines Verkehrsunfalls in der Nacht vom Donnerstag, 16. Mai 2024, in Qualiano, Via Santa Maria a Cubito. Der Mann wurde, aus Gründen, die derzeit von der Polizei geklärt werden, schwer getroffen und stürzte auf den Asphalt, wobei er sich schwerste Verletzungen zuzog. Die Bedingungen des neapolitanischen Schauspielers, Produzenten und Regisseurs von „Bronx Film“ erschienen den Ärzten, die ihn im Krankenhaus San Giuliano in Giugliano behandelten, sofort verzweifelt.

Di Vaio ist den meisten Menschen aus den ersten Staffeln von bekannt Sky-Fernsehserie „Gomorrha“inspiriert von Roberto Savianos Bestseller, in dem er „Baroncino“, sehr loyal gegenüber dem Savastano-Clan von Secondigliano. Aber die wahre Geschichte von Gaetano Di Vaio war wirklich ein Roman, der einer Feder würdig war Edward Bunker und das lässt sich auch aus dem gemeinsam mit dem Regisseur Guido Lombardi verfassten biografischen Buch „You will never have me“ nachvollziehen. .

Di Vaio verbringt einen Teil seines Lebens in Piscinola, zwischen Armut, Drogenabhängigkeit, Raubüberfällen und Inhaftierung in der Besserungsanstalt, Gemeinde und dem Gefängnis von Poggioreale. Es gibt sogar einen alten journalistischen Bericht in den Rai-Archiven, in dem wir sehen, wie der junge Di Vaio, damals ein ehemaliger Häftling mit einer Sucht, aber auf der Suche nach Erlösung, versucht, seine Situation zu erklären. Schon dort war klar, dass die Haltung und die Argumente eines Mannes waren, der über die Anprangerung seines persönlichen Status hinausgehen und die Geschichte einer ganzen Generation der Verzweiflung erzählen wollte.

Wie geht es Gaetano di Vaio nach dem Unfall: die Bedingungen des neapolitanischen Schauspielers und Produzenten

Nach der Entlassung aus dem Gefängnis das neue Leben: Gespräche über Marginalität, junge Menschen, den Schmerz der „neapolitanischen Bronx“, um den Autor zu zitieren Peppe Lanzetta. Die Entscheidung, durch eine Kamera zuzuhören und zu beobachten: Dramen und Tragödien, alltägliche Erniedrigungen, Träume und Hoffnungen der Gassen, wie in den beiden Dokumentarfilmen „Largo Barracche“ und „Ihr Weihnachten“, Einer spielt im Quartieri Spagnoli, der andere zwischen dem Frauengefängnis von Pozzuoli und den Häusern der Familien der inhaftierten Frauen. Di Vaio wird Unternehmer, er hilft auch großen Produktionen bei der Verwaltung von Dreharbeiten in Gegenden am Stadtrand von Neapel: Er weiß, wie man sich bewegt, er weiß, wie man Castings durchführt, er weiß, wie man mit Menschen umgeht.

Der Qualitätssprung liegt beim guten Film „Là-bas – Kriminalpädagogik“ von Guido Lombardi, in dem es um Einwanderung im Kontext von Castel Volturno geht; Der Film gewann 2011 bei den Filmfestspielen von Venedig den Preis „Löwe der Zukunft“ und Di Vaio war einer der Produzenten. Co-Autor im Jahr 2009 von „Neapel Neapel Neapel“ gefilmt vom Amerikaner Abel Ferrara, Er kehrt zurück, um über die facettenreiche Stadt zu sprechen, in der er geboren wurde: das Frauengefängnis von Pozzuoli, die Quartieri Spagnoli, die Vele di Scampia, den Vesuv. Di Vaio war in den letzten Jahren für viele junge Autoren, die Rat und Unterstützung suchten, zum Bezugspunkt geworden und arbeitete auch an zahlreichen Projekten. Schock in der Welt der neapolitanischen und nicht-neapolitanischen Produktionen über die Nachricht vom Unfall und heute natürlich verständliche Verzweiflung über die fatale Nachricht von seinem frühen Tod.

PREV Neue Hundebereiche kommen nach Lignano: Verordnung genehmigt
NEXT Er war Nachbar von Bremers „Favela“ Nun unterschreibt er bei Juve und übernimmt auch die Nummer 10: neuer Spielmacher für Motta