„Politik zu kontrollierten Preisen gegen Überschwemmungen“

Venedig, 24. Mai 2024 – Una nationale Politik zu kontrollierten Preisen gegen Überschwemmungen. Es ist die Idee, die von ins Leben gerufen wurde Luca Zaia nach den letzten Wellen von schlechtem Wetter das traf das Veneto. Es genügt nicht, es zu verordnen Notstand – wie es Venetien mehrfach getan hat, um Gelder für Schadensersatz zu beschaffen – ist eines nötig strukturierteres Toolso der Gouverneur von Venetien.

„Es ist Zeit, den Ball ins Rollen zu bringen Marshallplan gegen Überschwemmungen“, sagte Gouverneur Zaia in einem Interview mit über die Auswirkungen hydrogeologischer Risiken Corriere della Sera. „Beginnen wir mit einer einfachen Überlegung: Es ist besser, eine Milliarde für die Prävention auszugeben als zwei oder wer weiß wie viel, um den Schaden zu beheben.“

Luca Zaia bei einer Inspektion mit dem Katastrophenschutz

“Schaue auf dieVenetien-Modell‘, die wir testen. Es gibt Becken und wir müssen die Dämme zurücksetzen, die in der Vergangenheit aus minderwertigen Materialien hergestellt wurden und jetzt nur noch ein Gruyere aus Löchern sind, die von Dachsen und Nutria gegraben wurden“, erklärt der venezianische Präsident Zaia.

„In Venetien haben wir 10.000 km Böschungen, ein Viertel des Erdumfangs. Wir haben eine Milliarde Werke bereit, aber Wir haben nicht das Geld“, er fügte hinzu. Laut Zaia sollte die Bereitstellung von Milliarden im Haushalt für hydrogeologische Instabilität „eine Priorität“ der Regierung sein.

„Ich habe auf die Pnrr gehofft – betonte er – und ich stelle fest, dass wir jedes Jahr Milliarden an Schadensersatz zahlen. Mit den Arbeiten herum Vicenza und Padua, mit dieser Flut haben wir eine Milliarde oder mehr gespart. Aber ich habe noch eine andere Idee.

Bei dem Vorschlag handelt es sich um eine „Politik“ gegen hydrogeologische Schäden. „Es wäre sinnvoll, eine solche auf nationaler Ebene einzurichten gegenseitige Katastrophenpolitik für jeden. Versicherung a kontrollierte Preise Das kann die Bürger dazu ermutigen, in Sicherheit zu bleiben. Damit könnten wir sagen: Italien ist 100 % sicher. Sie können nicht anders, als das Problem zu erkennen. Den Klimawandel zu leugnen ist unverständlich. Zu leugnen, dass ein Teil dessen, was passiert, vom Menschen verursacht wird, bedeutet, keinen Bezug zur Realität zu haben“, schloss Zaia.

PREV Andrang für Matteo Renzi, der die ligurischen Kandidaten für Europa vorstellt: seine Pläne
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier