Der letzte Schultag ist eine Solidaritätsinitiative

Nadel und Faden zum Abschluss des Schuljahres im Namen der Solidarität. Ein besonderer letzter Tag am Gymnasium „De Andrè“, an dem die Schüler zusätzlich zum letzten Moment der Feier Workshops und Treffen mit lokalen Vereinen organisierten. Verschiedene Vereine wie Perlar, Dutur Kaos, City Angels, Scout, Ail, Ioaccolgo, Anpi, Admo, Avis, Bambini in Blindenschrift, Incitement-Italy Ets, Unicef ​​​​haben die Klassenzimmer des Gymnasiums in der Via Bonini betreten.

Zu den beliebtesten Workshops gehörte der Pigotte-Workshop der Gruppe Amiche di Travagliato, die über fünfzig Mädchen und Jungen bei der Herstellung der Unicef-Puppe anleitete.

„Wir waren positiv beeindruckt von der Neugier und dem Enthusiasmus, mit dem diese jungen Leute die Pigotte herstellten“, erklärt Letizia Ravizzola, Vertreterin der Unicef-Gruppe in Travagliato, und von dem Engagement, mit dem sie sogar diejenigen anfertigten, die nicht nähen konnten , habe immer noch versucht zu lernen”.

Viele der im Labor des Gymnasiums „De Andrè“ hergestellten Pigottes werden nun zur Adoption freigegeben, um ein wichtiges Projekt zu unterstützen: Der Erlös der Initiative wird nämlich zur Unterstützung der Arbeit von Unicef ​​gegen Unterernährung verwendet. Es gab viele Einrichtungen, in denen gestern der Schulschluss gefeiert wurde, auch wenn für 90.000 Schüler aus Brescia bereits am Donnerstag die letzte Glocke läutete, da viele Einrichtungen vorzeitig schließen mussten, um Platz für Wahllokale zu schaffen.

Federica Pacella

PREV Markt: Bedotti kehrt zu Fidentina zurück, Busseto übernimmt Ruffolo
NEXT Imperia, Donnerstag, 20. Juni, in der Villa Faravelli das Treffen „100 Jahre und 100 Frauen“