Imperia, Donnerstag, 20. Juni, in der Villa Faravelli das Treffen „100 Jahre und 100 Frauen“

Imperia, Donnerstag, 20. Juni, in der Villa Faravelli das Treffen „100 Jahre und 100 Frauen“
Imperia, Donnerstag, 20. Juni, in der Villa Faravelli das Treffen „100 Jahre und 100 Frauen“

Eine rein weibliche Veranstaltung im Festkalender zum 100. Jahrestag der Stadt Imperia. Donnerstag, 20. Juni, um 18.30 Uhr, im Park Villa Faravelli in Imperia findet statt „100 Jahre und 100 Frauen von Imperia“, ein Treffen, das von der Gemeindeverwaltung auf Initiative der Kommission des Gleichstellungsrates organisiert wird und bei dem eine Reihe von Rednern abwechselnd am Mikrofon sitzen und die verschiedenen Bereiche der Gemeinschaft repräsentieren und über ihre Erfahrungen sprechen werden.

Die Erklärungen werden durch einige thematische musikalische Einlagen unterbrochen, die von Musikern, Sängern und Chorsängern dargeboten werden. Gastgeber des Treffens ist die Journalistin Marzia Taruffi, die sich an einige der großartigen Frauen erinnern wird, die die Geschichte Imperias in den letzten 100 Jahren geprägt haben.

Aus diesem Anlass ist das Museum von 17.30 bis 18.30 Uhr geöffnet MACI, um jedem, der ein Ticket kaufen möchte, die Möglichkeit zu geben, die ständige Sammlung von Lino Invernizzi zu besuchen. Am selben Abend besteht außerdem die Möglichkeit, an einer Führung durch die Sammlung mit dem Titel „MACI: Vereinigung von Architektur und Kunstwerken“ teilzunehmen.

„Als Bürgermeister Claudio Scajola letzten September die unterschiedlichen Realitäten der Region kennenlernte, um den Weg für die Hundertjahrfeierlichkeiten zu besprechen, dachten wir zusammen mit einigen Vereinen darüber nach, eine den Frauen unserer Stadt gewidmete Veranstaltung vorzuschlagen. Ich habe den Vorschlag als Vorsitzender der Kommission des Gleichstellungsrates eingebracht und muss dem Bürgermeister dafür danken, dass er ihn umgehend angenommen hat. „Es wird ein wunderschöner Nachmittag voller Besinnung und guter Musik sein, der, wie ich hoffe, einen Anfang dafür darstellt, tiefer in die Themen einzutauchen, die auftauchen werden“, kommentiert er Rita ElenaPräsident der Ratskommission für Chancengleichheit.

PREV Hier ist die Veranstaltung „Motoren und Hoffnung“.
NEXT In der Ukraine werden täglich 1000 russische Soldaten getötet