Auto überschlägt sich, Fahrer wird rausgeschmissen: Schrecklicher Unfall im Tessin

In Sant’Antonino in der italienischen Schweiz kam es zu einem schweren Unfall, bei dem ein Auto nach einem Zusammenstoß umkippte und den Fahrer hinausschleuderte. Der Mann wurde mit mittelschweren Verletzungen per Hubschrauber transportiert

KANTON TESSIN – Am Nachmittag des 8. Juni, kurz vor 14.00 Uhr, ereignete sich in der Via Mondascia, in der Gegend von Sant’Antonino, in der Nähe von Bellinzona. Nach ersten Rekonstruktionen Zwei Autos stießen heftig zusammen. Eines der Autos wurde von einem 41-jährigen Mann gefahren, einem italienischen Staatsbürger mit Wohnsitz in Bellinzonawährend der andere von einer 51-jährigen Frau, einer Schweizerin mit Wohnsitz in der Gegend von Lugano, gefahren wurde.

Der Aufprall war so heftig, dass dieDas Auto des 41-Jährigen überschlug sichund endete seinen Lauf kopfüber in einem angrenzenden Feld. Die Szene war dramatisch: Der Fahrer wurde aus dem Cockpit geschleudert und ließ Zeugen und Retter mit angehaltenem Atem zurück.

Das Eingreifen der Agenten erfolgte sofort Kantonspolizeides Feuerwehr Bellinzona und die Retter der Grünes Kreuz Bellinzona. Nach der Erstversorgung vor Ort machte die Schwere der Verletzungen des 41-Jährigen ein Eingreifen erforderlich Rega, der für den Notfalltransport per Flugzeug zum nächstgelegenen Krankenhaus sorgte. Erste medizinische Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Mann sich gemeldet hat mittelschwere Wunden.

Der Unfall hat viele Fragen zu den Ursachen aufgeworfen, die zum Zusammenstoß und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug geführt haben. Die Behörden haben eine eingehende Untersuchung eingeleitet, um die genaue Dynamik des Vorfalls zu ermitteln und zu klären, ob externe Faktoren zum Unfall beigetragen haben.

Unterdessen ist die örtliche Gemeinde besorgt über den Zustand des 41-Jährigen und wartet auf weitere Informationen der Behörden.

PREV Motorola Moto G84, was für ein Knall: Der Preis bricht bei Amazon zusammen
NEXT Vasco „nimmt“ San Siro: das erste von sieben Konzerten, ein Erfolg der Klassiker