Lagerhalle in Brand gesteckt, möglicher Ausfall des Stromzählers. Zufällige Hypothese für die Staatsanwaltschaft

Lagerhalle in Brand gesteckt, möglicher Ausfall des Stromzählers. Zufällige Hypothese für die Staatsanwaltschaft
Lagerhalle in Brand gesteckt, möglicher Ausfall des Stromzählers. Zufällige Hypothese für die Staatsanwaltschaft

ANCONA – Es wäre ein Fehler im Stromzähler gewesen, der die Flammen auslöste, die das Lagerhaus von DS Smith Recycling in der Via Caduti del Lavoro in Baraccola zerstörten. Die zufällige Hypothese wird derzeit von der Staatsanwaltschaft geprüft. Staatsanwältin Irene Bilotta hat ein Verfahren ohne Tatverdächtige wegen Brand eröffnet. Es ist derzeit nicht möglich, den Inhalt des Lagers, in dem das Papier gelagert wurde, zu untersuchen, da das Werk einsturzgefährdet und nicht sicher wäre. Teilweise stapelte sich das Papier auch in der Nähe der Theke. Daher die Zufallshypothese. Die ersten Flammen wären aufgrund eines möglichen Kurzschlusses fatal gewesen und hätten alles andere befeuert. Im Kompaktor wäre kein Papier drin gewesen. Von der Entstehung des Feuers und seiner Entstehung gibt es Aufnahmen der Videoüberwachungskameras, die bereits erfasst wurden und vom mobilen Team, das die Ermittlungen durchführt, untersucht werden. In der Zwischenzeit arbeiten die Feuerwehrleute seit drei Tagen ununterbrochen daran, kleinere Ausbrüche einzudämmen, die mit den Räumungsarbeiten wieder aufgenommen werden könnten. Die Rekultivierung durch die Special Operations Group mit Erdbewegungsfahrzeugen hat begonnen. Die Staatsanwaltschaft wartet außerdem auf die Ergebnisse der Luftprobenahme, die erst am Montag eintreffen wird, und des Daches, um zu klären, ob es Asbest enthielt und ob daher aus Umweltsicht andere Tatverdachtshypothesen festgestellt werden können.

PREV Agerola, Trauer über den Tod von Professor Alberto Silvestri
NEXT Die Romantische Nacht 2024 in Ligurien: die teilnehmenden Dörfer und die Initiativen