Wahlen: In Ligurien liegt die Wahlbeteiligung bei den Europawahlen bei 16,2 %, bei den Kommunalwahlen bei 20,4 % – Primocanale.it

LIGURIEN – In Ligurien sind 125 Gemeinden zur Wahl aufgerufen, um den neuen Bürgermeister zu wählen und den Gemeinderat zu erneuern. In Italien stimmen wir auch für die Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments ab. Zum ersten Mal in Italien fand die Abstimmung an einem Samstagnachmittag statt. Die Wahllokale sind am Sonntag von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Primocanale berichtet ab Montag, 10. Juni, um 8 Uhr live über die Ergebnisse.

Wahlen, Stimmen Sie für die Europawahlen und für die Bürgermeister von 125 ligurischen Gemeinden – Klicken Sie hier

Drei ligurische Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern stimmen über die Wahl des Bürgermeisters ab: Sanremo, Rapallo und Albenga. Sie sind die einzigen, bei denen für den Fall, dass keiner der Kandidaten 50 % + 1 der Stimmen erhält, Zwei Wochen später wird es eine Stichwahl gebenSonntag, 23. und Montag, 24. Juni (in diesem Fall sind die Wahllokale am Sonntag von 7.00 bis 23.00 Uhr und am Montag von 7.00 bis 15.00 Uhr geöffnet).

Europa- und Verwaltungswahlen, der Test für die ligurische Politik – Klicken Sie hier

Was die Wahlbeteiligung am ersten Wahltag betrifft (gegeben am Samstag um 23 Uhr), a Sanremo 19,4 % der Berechtigten stimmten, a Rapallo 17,6 % und mehr Albenga 22,8 %. Was die anderen Gemeinden betrifft, die a Planke 19,3 % gingen zur Wahl, a Recco 22 % a Ligurisches Finale 22,6 % a Ligurischer Stein 21,9 %, a Ich gehe ligurisch 20,7 %, a Castelnuovo Magra 20,3 %. In der kleinsten Gemeinde Liguriens, Band (73 wahlberechtigte Einwohner) 10,1 % erschienen im Wahllokal. Die ligurische Gemeinde mit der höchsten Wahlbeteiligung nach Samstag ist Onzoim oberen Arroscia-Tal in der Region Savona, wo 38,5 % der Wahlberechtigten stimmten, war die Wahlbeteiligung diejenige mit der niedrigsten Wahlbeteiligung Cornoviglio-Glas mit 9,4 % in La Spezia.

Was die Beteiligung am Samstag um 23 Uhr bei der Europameisterschaft angeht. In Ligurien stimmten 16,2 % der Wahlberechtigten, was über dem italienischen Durchschnitt von 14,6 % liegt. In der Metropole Genua 15,8 %, im Raum Imperia 15,9 %, im Raum La Spezia 15,2 % und im Raum Savona 18,5 %. In den anderen Regionen, die zum Wahlkreis Nordwesten gehören, stimmten 16,4 % in der Lombardei, 11,3 % im Aostatal und 17,9 % im Piemont (wo sie auch für den Präsidenten der Region stimmen).

PREV Sommerferien für Italiener in Gefahr: Was passiert?
NEXT die teuersten Reiseziele im August