Mitte-Links-Siege in den wichtigsten Städten, Stichwahl in Monserrato


CAGLIARI (ITALPRESS) – Die Mitte-Links-Parteien siegen in drei der vier größten Städte Sardiniens, die zur Wahl des neuen Bürgermeisters aufgerufen haben. In Cagliari ein überwältigender Erfolg für den Vorsitzenden der Progressiven, Massimo Zedda, der sich am Ende der Auszählung der 173 Sektionen mit 60,29 % gegen die Mitte-Rechts-Kandidatin der Lega Nord, Alessandra Zedda, durchsetzte, die 34,22 % erhielt. Weiter hinten liegen die Staatsbürger Giuseppe Farris (3,6 %), Claudia Ortu (1 %) und Emanuela Corda (0,89 %).

In Sassari ist es der Giuseppe Mascia, der die Nase vorn hat, auch hier in der ersten Runde. Für den Provinzführer der Demokratischen Partei lag die endgültige Zahl am Ende der Auszählung in den 140 Sektionen bei überwältigenden 51,08 %. Nicola Lucchi blieb bei 25,03 %, unterstützt von Bürgerlisten, die von zentristischen Parteien unterstützt werden, während der Mitte-Rechts-Kandidat Gavino Mariotti enttäuschte und nicht über 16,14 % kam. Noch weiter dahinter liegen Mariano Brianda mit 5,15 % und Giuseppe Palopoli mit 2,6 %. Sieg für die Pd-M5s-Achse auch in den 52 Sektionen von Alghero, wobei Raimondo Caciotto 54,96 % gegen den einzigen Gegner im Feld, Marco Tedde für die Mitte-Rechts, gewann, der bei 45,04 % stoppte. Stattdessen kommt es zu einer Stichwahl in der vierten Gemeinde mit über 15.000 Einwohnern, nämlich Monserrato, wo der scheidende Tomaso Locci (40,2 %) weiterhin im Rennen ist, unterstützt von drei Bürgervertretern, und Valentina Picciau (21,58 %). Die M5, die er hier präsentierte, trennten sich von der Demokratischen Partei. Alberto Corda (19,46 %) und Efisio Sanna (18,76 %) sind aus dem Spiel – Foto: Agenzia Fotogramma – (ITALPRESS). xd4pc/red 11.06.24 10:52 .

PREV Treffen: „Mythen und Symbolsprache: Das Erwachen der Seele“
NEXT Der letzte Schultag – Ticinonline