13. Juni 2024, heutiger Almanach: Geburten, Todesfälle und Heiliger des Tages

13. Juni 2024, heutiger Almanach: Geburten, Todesfälle und Heiliger des Tages
13. Juni 2024, heutiger Almanach: Geburten, Todesfälle und Heiliger des Tages

Es ist heute passiert

Am 13. Juni – einige vermuten auch den 10. – 323 v. Chr. starb Alexander der Große in Babylon. Der große Herrscher und Anführer war erst 33 Jahre alt, hatte es aber geschafft, eines der größten Reiche der Geschichte zu erobern. Über seinen Tod wurde viel diskutiert und es gibt verschiedene Hypothesen, von einer Vergiftung (durch Strychnin oder Arsen) bis hin zu Malaria. Eine der neuesten Theorien eines griechischen Gelehrten besagt, dass Alexander an einer Pankreasnekrose starb, die durch sehr schwere Mahlzeiten und reichlichen Weingenuss begünstigt wurde. Kurz gesagt, er hat etwas zu viel gegessen und getrunken. Unter noch mysteriöseren Umständen verstarb am 13. Juni 1886 ein weiterer berühmter Herrscher. Ludwig II. von Bayern ertrank im Starnberger See, obwohl er ein guter Schwimmer war. Am Tag zuvor war er abgesetzt und verhaftet worden, da er (wie andere Mitglieder seiner Familie, etwa seine geliebte Cousine Sissi) als psychisch instabil galt. Er ging durchaus auf Einkaufstour: Unter anderem hinterließ er der Nachwelt das Märchenschloss Neuschwanstein. (Luigi Gaetani)

Geboren des Tages

James Clerk Maxwell, 13. Juni 1831, schottischer Physiker und Mathematiker

Fernando Pessoa, 13. Juni 1888, portugiesischer Dichter und Schriftsteller

Paavo Nurmi, 13. Juni 1897, finnischer Mittelstreckenläufer und Hindernisläufer

John Nash, 13. Juni 1928, amerikanischer Mathematiker und Ökonom

Emmanuel Milingo, 13. Juni 1930, sambischer katholischer Erzbischof

Ban Ki-moon, 13. Juni 1944, südkoreanischer Politiker, Diplomat und hochrangiger Beamter der Vereinten Nationen

Michele Zarrillo, 13. Juni 1957, Singer-Songwriter und Musiker

Chris Evans, 13. Juni 1981, US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent

DJ Snake, 13. Juni 1986, französischer Discjockey und Plattenproduzent

Todesfälle des Tages

Martin Buber, 13. Juni 1965, österreichischer Philosoph, Theologe und Pädagoge

Demetrio Stratos, 13. Juni 1979, griechisch eingebürgerter italienischer Sänger, Multiinstrumentalist und Musikwissenschaftler

Alfredino Rampi, 13. Juni 1981, italienisches Kind fiel in einen Brunnen in Vermicino (Rom)

Heiliger des Tages

Heiliger Antonius von Padua, portugiesischer Ordensmann, der dem Franziskanerorden angehört. Er reiste viel und lebte zwischen Portugal, Italien und Frankreich. Im Jahr 1221 traf er den Heiligen Franziskus von Assisi persönlich und reiste später nach Forlì, wo er sich als Prediger etablierte. Der heilige Franziskus selbst wurde daraufhin nach Frankreich geschickt, um den Katharern und ihrer Ketzerei entgegenzuwirken. Er starb jung im Alter von 35 Jahren.

PREV Angriff auf Bus Carmiano-Piacenza: 20-Jähriger schlägt Fahrgast
NEXT Gestern der erste Abend von Sanluri Legge 2024, heute gibt es eine Zugabe