Reform des Forstsektors, CISL und FAI: „Dringend und nicht aufschiebbar“

„Eine Reform, auf die 30 Jahre lang gewartet wurde, und über zweitausend Arbeiter, die auf die Neuordnung eines Umweltsystems warten, das den Schutz des Walderbes und der Beschäftigung darstellt: Die Zeit ist gekommen.“

So kommentieren Vera Carasi, Generalsekretärin der Ust CISL Ragusa Siracusa, und Sergio Cutrale, Generalsekretär der territorialen FAI, die Nachrichten aus Palermo über die Reform des Forstsektors.

„Eine Neuordnung des Forstrechts, dringend und vorrangig für alle Gebiete Siziliens“, kommentiert Cutrale mit Nachdruck
Mit Sorge und viel Bitterkeit stoßen wir auf Phänomene, die nicht länger ignoriert werden können: Wüstenbildung, hydrogeologische Instabilität, Verhinderung von Bränden und schwerer Degradierung, Aufgabe staatlicher Waldeigentümer und nicht nur …

Wir brauchen ein interaktives Forstgesetz mit Kommunalverwaltungen, Wissensträgern und Verantwortlichen für die Verhütung von Bränden auf unbebautem Land – fährt der Sekretär des Fai Cisl fort – Das Interesse am Schutz und der Wahrung des Gemeinwohls muss allen zur Kenntnis gebracht werden das Ganze kulturell einbeziehen
Zivilgesellschaft, angefangen bei Schulgruppen.

Wir müssen das Territorium ständig überwachen – schließt Cutrale – Dazu brauchen wir eine würdigere vertragliche Erweiterung der derzeitigen Mitarbeiter und die Integration neuer nützlicher und unverzichtbarer Mitarbeiter, um das zu erhalten und zu schützen
künftigen Generationen eine saubere und gesunde Umwelt.“

„Eine Reform, die nicht länger aufgeschoben werden kann“, unterstreicht Vera Carasi eindringlich. „Denken Sie nur an die verheerenden Brände im letzten Sommer und die ermüdende Arbeit aller Wartungs- und Brandschutzarbeiter.“

Wir haben ein verlassenes Gebiet, das weitere hydrogeologische Probleme schafft – fügt der Generalsekretär der UST Cisl Ragusa Siracusa hinzu – die Worte sind jetzt leer. Wir brauchen Arbeitskräfte, die die Wiederaufforstung durch das Pflanzen von Bäumen gewährleisten können. Lass keine weitere Saison verstreichen.

PREV FVG-Region: Mittwoch, 26. Juni um 12 Uhr IT-Alarmtest / FVG-Region / Kolumnen / Wochenmagazin der Diözese Concordia-Pordenone
NEXT „Welcher Körper eignet sich für einen Bikini? Jeder“: Der Sommer frei von Vorurteilen