Ukraine: Agrar- und Lebensmittelexporte belaufen sich auf 20 Milliarden Euro, 56 % gehen in die EU (ISMEA-Bericht)

Ukraine: Agrar- und Lebensmittelexporte belaufen sich auf 20 Milliarden Euro, 56 % gehen in die EU (ISMEA-Bericht)
Ukraine: Agrar- und Lebensmittelexporte belaufen sich auf 20 Milliarden Euro, 56 % gehen in die EU (ISMEA-Bericht)

Kiev, Ukraine) – Das landwirtschaftliche Produktionspotenzial der Ukraine wurde durch die russische Invasion nicht wesentlich geschädigt, was jedoch erhebliche Veränderungen im Handel mit anderen Ländern mit sich brachte. Ismea, das die Situation seit Beginn des Konflikts beobachtet, veröffentlichte im Mai der neuste Bericht. Vor dem Krieg machten Agrar- und Ernährungsprodukte etwa 43 % der Kiewer Exporte aus, doch im Jahr 2023 stieg ihr Anteil auf fast 61 %; der Wert beträgt 20,3 Milliarden Euro (immer noch -9,6 % gegenüber 2022).

Der Anteil der Maisexporte in die EU stieg von 30 % (2001) auf 58 % (2023).; Die exportierten Mengen belaufen sich auf 27 Millionen Tonnen Produkte pro Jahr (Durchschnitt der letzten fünf Jahre) im Wert von 4,8 Milliarden Euro. Auch bei rohem Sonnenblumenöl (fünf Millionen Tonnen pro Jahr, für vier Milliarden Euro) stieg der EU-Anteil von 30 % auf 50 %. Die Bände von Weichweizen (17 Millionen Tonnen pro Jahr, für 3,2 Milliarden Euro) gesehen haben Dort Europäischer Anteil soll dramatisch wachsen von 2 % bis 51 %; Nicht-EU-Länder (insbesondere Ägypten, Indonesien, Bangladesch und die Türkei), die zuvor 98 % der Weizenexporte ausmachten, sind auf 49 % gesunken. Insgesamt im Jahr 2023 Auf die EU entfallen 56,8 % der Agrar- und Lebensmittelexporte der Ukraine.

Italien stieg von 121.000 Tonnen Weizen (2021) auf 589.000 Tonnen (2023), während Mais bei 2,477 Millionen Tonnen lag (10 % der von Kiew exportierten Mengen). Die Ukraine ist daher positioniert als 13. nationaler Lieferant von Agrarlebensmitteln, mit 1,1 Milliarden Euro und 1,8 % Anteil; Insbesondere deckt es 30 % der italienischen Lieferungen an Mais, 46 % der Lieferungen an rohem Sonnenblumenöl und 10 % der Lieferungen an Weichweizen ab.

WhatsApp
Facebook
Twitter
LinkedIn

PREV Mehr als hundert Piano-City-Pianisten
NEXT Marken, Lidl-Dachboden stürzt aufgrund eines Hagelsturms ein