Tesla, Musk gewinnt: Der Superbonus von 50 Milliarden Dollar gehört ihm

Vince Musk: Tesla-Aktionäre haben dem Superbonus von über 50 Milliarden Dollar zugestimmt, der der Nummer 1 zugewiesen werden soll. Doch es ist noch eine gerichtliche Berufung anhängig…

Die wichtigsten Vorschläge wurden von den Tesla-Aktionären angenommen.

Vince Musk, der den Hauptsitz nach Texas verlegt, wo das Gesetz für Manager günstiger ist

Elon Musk brachte das Ergebnis deutlich: Zum zweiten Mal stimmten Tesla-Aktionäre (mit einer Mehrheit von 77 %) ab der Superbonus von über 50 Milliarden Dollar zu seinen Gunsten. Auch wenn nicht sicher ist, ob er es eintreiben kann: Es wird immer noch auf das Gericht ankommen Deleware, der ihn vor fünf Jahren blockiert hatte auf Berufung eines Kleinaktionärs.

In derselben Sitzung gaben die Mitglieder grünes Licht Umzug des Hauptsitzes von Tesla in Texas, wo die Gesetzgebung viel günstiger für die Politik der Manager ist. Für den umstrittenen südafrikanischen Unternehmer ist dies ein Etappensieg, wenn auch ein bedeutender. Die erste Abstimmung auf der Versammlung fand 2018 statt, mit der Zuteilung eines Aktienpakets im Börsenwert von heute 56 Milliarden Dollar sank nach dem Rückgang der Aktien auf 50 Milliarden an der Wall Street. Wird für das Erreichen einer Reihe von Punkten verliehen Rekordergebnisse über einen Zeitraum von zehn Jahren.

Der umstrittene Superbonus könnte Ressourcen von Tesla auf SpaceX, Starlink und künstliche Intelligenz verlagern

Eine Entscheidung, die von einigen Anlegern, darunter auch großen internationalen Fonds, lange umstritten war. Die Motivation? Es entzieht der Entwicklung des Elektroautos Ressourcen, um sie anderen zuzuweisen Musks industrielle „Abenteuer“, von SpaceX bis Starlink. Bestärkt durch diese Überlegungen erwirkte ein Kleinaktionär im vergangenen Januar beim Gericht in Deleware, dass Musks Superbonus eingefroren werde. Dasselbe Gericht muss nun beurteilen, ob die neue Abstimmung als eindeutiger Beweis für den Willen der Aktionäre angesehen werden kann.

Nicht nur das: Die Entscheidung wurde angefochten, weil Musk hätte als Vorstandsmitglied zu viel Einfluss gehabt bei der Entscheidung über den Superbonus zu seinen Gunsten. Das Ergebnis der Abstimmung und den Prozentsatz der positiven Stimmen hat Tesla derzeit noch nicht im Detail kommuniziert.

Im Jahr 2018 stimmte eine Mehrheit von 73 % der Wähler dafür der Gewährung des Aktienpakets an Musk. Tatsächlich dürfte mit einem höheren Anteil, wenn auch nur leicht, seine Position vor Gericht gestärkt werden.

– Abonnieren Sie unseren Newsletter und unseren YouTube-Kanal –

Vesper

PREV Sie verklagen die NASA, nachdem Weltraummüll in ihr Haus in Florida einschlug
NEXT Laut LSEG-Daten waren Indien und China im Mai die Hauptabnehmer von russischem Heizöl