Frankreich, es ist der Tag der Anti-Le Pen: 75.000 in Paris gegen den Rassemblement National

Frankreich, es ist der Tag der Anti-Le Pen: 75.000 in Paris gegen den Rassemblement National
Frankreich, es ist der Tag der Anti-Le Pen: 75.000 in Paris gegen den Rassemblement National

ZU Paris Zehntausende Menschen beteiligten sich an einer Großveranstaltung Prozession gegen das Rassemblement National (RN) Von Marine Le Pen, eine Partei, die als möglicher Gewinner der nächsten französischen Wahlen gilt. Zu der Demonstration hatten Gewerkschaften und verschiedene Verbände aufgerufen, darunter SOS Racisme, die Ligue des Droits de l’Homme und die Studentenvereinigungen Fage und Unef. Die Demonstranten, die an der Veranstaltung teilnahmen, wären 75 Tausend für die Pariser Präfektur ungefähr 250 Tausend für die Veranstalter. Ähnliche Proteste fanden auch im Rest des Landes statt – und werden das ganze Wochenende über stattfinden.

Der Anti-Le-Pen-Marsch: Was in Paris geschah

Der Flussmarsch begann nach 14 Uhr am Place de la République und marschierte durch Paris gegen dieextrem rechts der Nationalversammlung. “Wir fordern, dass diese Mobilisierung auf das Ganze ausgeweitet wird Frankreich„, erklärten die Veranstalter am vergangenen Dienstag unter Berücksichtigung der „beispielloses Ergebnis„Von der RN bei den Europawahlen erhalten und befürchtet zu sehen“Zugangsstrom„Die Partei von Marine Le Pen nach der Auflösung der Nationalversammlung.

Das heutige Ereignis fiel unter anderem mit der Geburt von zusammen Nouveau Front populaire, die Koalition französischer Linksparteien, die gegründet wurde, um den Vormarsch der RN bei den nächsten Parlamentswahlen zu stoppen. Die Prozession bewegte sich vom Place de la République in Richtung Place de la Bastille und beendete die Route dann am Nachmittag bei der Nation. Die Behörden rechneten mit einer Teilnahme von 350.000 Menschen in ganz Frankreich und 50.000 bis 100.000 in Paris. Die Geheimdienste befürchteten die Unterwanderung krimineller Randgruppen extrem links und dafür wurden sie mobilisiert 21.000 Agenten der Polizei.

Seit gestern Abend marschieren Tausende Menschen in verschiedenen Städten und in Lyon waren sie dabei Episoden von Gewalt Dabei wurden vier Personen verletzt, darunter drei Polizisten. Am Wochenende sind rund 200 Demonstrationen geplant, die in Bayonne, Toulon oder Valenciennes beginnen und morgen in Lyon enden.

Mobilisierung in ganz Frankreich

Der Gewerkschaftsbund CGT Er machte deutlich, dass ich es bin 640 Tausend Die Franzosen gingen in ganz Frankreich auf die Straße, allein in Paris waren es 250.000. Die Pariser Polizei zählte 75.000 Demonstranten in der Hauptstadt, vier Personen wurden festgenommen. Zusätzlich zur Pariser Demonstration gab es landesweit 145 Anti-RN-Demonstrationen. Die bedeutendsten Aktionen in den Provinzen fanden in Marseille statt, wo sich 12.000 Menschen versammelten, gefolgt von Nantes mit 8.500 Demonstranten, Rennes (8.000), Grenoble (6.900) und Toulouse (5.000).

Bei Massenmobilisierungen, schreiben französische Medien, seien solche Zahlen in Paris seit den Demonstrationen gegen die Rentenreform nicht mehr erreicht worden. Der Aufruf zur Einheit wurde von fast allen Parteien aufgegriffen, die sich der RN widersetzen. Tatsächlich waren die wichtigsten Führer der Neuen Volksfront anwesend: Marine Tondelier Und Yannick Jadot für EELV, Olivier Faure (PS), Mathilde Panot (LFI) und sogar der Bürgermeister von Marseille Benoit Payan.

Bevor sie vom Place de la République in Richtung Nation marschierten, erinnerten die oben genannten Führer an die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen und die Möglichkeit, „Die extremen Rechten (…) gewinnen zum ersten Mal seither in Frankreich Vichy-Regime“.

Sie forderten auch eine starke Haltung der Öffentlichkeit. Bei der Prozession wurden zahlreiche Transparente und Plakate gezeigt, um die Neue Volksfront zu unterstützen und die RN anzugreifen. Im Haushaltsplan ist derzeit von sieben Festnahmen die Rede.

PREV Dollar fest vor wichtigem Inflationstest und Aktualisierung der Fed-Prognose
NEXT Fiamme Oro und Fiamme Gialle gewinnen die Team-Säbeltitel