„Nach der Überschwemmung im letzten Jahr hob sich das Spielfeld und wurde bunter als zuvor.“

„Nach der Überschwemmung im letzten Jahr hob sich das Spielfeld und wurde bunter als zuvor.“
„Nach der Überschwemmung im letzten Jahr hob sich das Spielfeld und wurde bunter als zuvor.“

Während der Überschwemmung im letzten Jahr stand es einige Tage lang unter Wasser, und obwohl Lavendel eine winterharte Pflanze ist, mag er keinen Boden mit stehendem Wasser. Man kann also nicht sagen, dass sie nicht gelitten hat, aber da sie auch eine widerstandsfähige Pflanze ist, hat sie dieses Jahr wieder ihren Kopf erhoben und sich stärker gefärbt als zuvor. Ein Ausdruck von Stolz, den es sich lohnt, in San Tomè, auf dem Bauernhof Scozzoli in Forlì, zu sehen. Und das ließ sich den Enthusiasten nicht zweimal sagen, so dass es bereits viele Menschen gibt, die alleine, in Gesellschaft oder mit ihren Hunden spazieren gehen.

„Wir mussten ein paar Reihen Lavendel entfernen“, erklärt Raffaella, die zusammen mit ihrem Vater Giovanni und ihren Brüdern den Imkereibetrieb leitet Lavendel hat nichts an Qualität verloren: Er hat bereits prächtige Farben im Laufe des Tages und je nach Wetterlage kann das Lavendelfeld 30 Mal fotografiert werden und es werden 30 Fotos mit unterschiedlichen Farben der Substanz sein, bald werden wir mit der Ernte beginnen den Honig und das Öl”.

Das Land ist einen Hektar groß und wurde vor sieben Jahren vollständig mit Lavendel bepflanzt. „Wir gehörten zu den Ersten, die diese Art des Anbaus praktiziert haben, und haben deshalb Fehler gemacht, wie z. B. keinen Mulch auszubringen und zu enge Reihen von Setzlingen anzulegen. Aber diese Fehler haben sich am Ende als unsere Stärke erwiesen. In keinem anderen Bereich.“ Sie sehen ein blaues Meer wie unseres. Es ist einzigartig. Das Unternehmen Scozzoli ist nicht geschlossen, hat keine Zäune und ist für jedermann zugänglich. Darüber hinaus werden seit einigen Jahren besondere Veranstaltungen im Lavendelfeld organisiert.

„Es gibt diejenigen, die Yoga unterrichten, diejenigen, die Gymnastik machen, diejenigen, die kochen. Der Loto-Verein organisiert auch ein Solidaritätspicknick, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen bei Frauen zu schärfen“, erklärt Raffaella Dann stellen wir die Bienenstöcke als Tische zur Verfügung, und wer kommt, muss ein Handtuch zum Sitzen mitbringen. Dann kommt der Rest von selbst: Es ist der Zauber der Natur, der die Augen der Menschen erfüllt. Das Unternehmen lebt von der Bienenzucht, obwohl es sich um einen sehr schwierigen Sektor handelt.

„Wir sind Nomaden und alles, was wir tun, basiert auf den Bienen“, fährt Raffaella fort. „Wir produzieren ausschließlich lokalen Honig: Akazienhonig (der dieses Jahr leider nicht mehr erhältlich sein wird, weil die Temperatur zu niedrig war, als die Pflanzen blühten). ), die Linde. Wir extrahieren Korianderhonig und bald werden wir mit den Bienen zu den Kastanienhainen gehen, zu den Sonnenblumen in der Gegend von Senigallia und dann zu den Ärzten, um Wildblumen zu züchten: am Abend Wir schließen die Kisten mit den Bienen, wir reisen nachts, und vor Sonnenaufgang entladen und öffnen wir die Kisten. Die Bienen erledigen ihre Arbeit und dann gehen wir nach Hause. Die Veranstaltungen beginnen am Montagabend mit einem Bad zu den Klängen der Gongs, dann gibt es am Mittwoch Yoga und am Donnerstagabend viel Spaß mit Paella. Samstags Bildungsabend für Familien und Kinder, bei dem wir mit einer Theateraufführung über Bienen sprechen. Alle Termine finden in den sozialen Medien statt.

PREV Bottigliolio“ sammelte über 2.700 kg Altöl in 30 Schulen in Novara: Wer hat gewonnen?
NEXT Ligurien ist die erste Region, die Berufsfischer ausbildet: Die Verleihung der Diplome erfolgt heute