Enna Alta, Preise steigen, Brioche mit „salzigem“ Eis

Während der Sommer naht, sorgen die von einigen Enna-Alta-Händlern angewandten Preise für Diskussionen. Der Bericht kam von einigen italienischen Touristen, die auf der Piazza Europa geparkt und über die Via Roma zum Dom gelangten. Während der Fahrt – hin und zurück – hielten sie an
in zwei Bars, eine mit Blick auf die Via IV Novembre und eine mit Blick auf die Via Roma.

Brioche mit „salzigem“ Eis

Unter den verschiedenen Getränken sorgte vor allem die Brioche mit Eis für Aufsehen. In der Bar in der Via Roma wurde die Brioche von Touristen für 3 Euro und 50 Cent gekauft, während in der Bar in der Via IV Novembre dieselbe Brioche für 4 Euro und 50 Cent gekauft wurde.

Der Protest

Ein wichtiger Unterschied, der bei gleicher Eismenge (und wahrscheinlich auch Qualität) nicht verstanden wurde und die Reklamation rechtfertigte. An dieser Stelle fragt man sich, ob es in einer Stadt, in der auch die Kurtaxe gezahlt wird, nicht angemessen ist, eine einheitliche Preisliste einzuführen, um zu verhindern, dass sich irgendein Ladenbesitzer zum Briatore des Augenblicks entwickelt, indem er die Preise übertrieben erhöht, was letztendlich entmutigend wäre die Rückkehr der Touristen.

Strukturierung der Tourismuspolitik

Die jüngste Kontroverse über die Auswirkungen der Schließung des Castello di Lombardia, in deren Zusammenhang die angekündigte Wiedereröffnung des Restaurants „La Rupe“ eine gute Nachricht ist, in einer der von der Demokratischen Partei geplanten Demonstrationen zum Thema Schutz und Aufwertung des kulturellen Erbes,
zeigen, dass Tourismuspolitik nicht von denen gefördert werden kann, die nicht über die entsprechende Professionalität verfügen.

PREV Ein Rezept pro Tag: Meeresfrüchtesalat
NEXT Neuer Volkswagen Golf R: Ausstattung, Leistung und Preis