BaseTracK gewinnt den Jurypreis des WMF 2024-Publikumspreises für Intuos – Sbircia la Notizia Magazine

BaseTracK gewinnt den Jurypreis des WMF 2024-Publikumspreises für Intuos – Sbircia la Notizia Magazine
BaseTracK gewinnt den Jurypreis des WMF 2024-Publikumspreises für Intuos – Sbircia la Notizia Magazine

Die sechs Finalisten der WMF Startup Competition, dem größten internationalen Startup-Wettbewerb Italiens, traten auf der Mainstage vor Publikum und Jury aus aller Welt an. Unter den 5.000 Bewerbungen ist auch das Startup [XXX] den Preis der Jury zu gewinnen, während [nome] gewinnt den Publikumspreis.

Bologna, 17.06.2024. BaseTracK ist der Startup-Gewinner des Jurypreises der 12. Ausgabe des Startup-Wettbewerb von WMF – We Make Future, internationale Messe und Festival für KI, Technologie und digitale Innovation, läuft bis Samstag, 15.06., bei BolognaFiere.

Das große Finale fand heute Nachmittag auf der Hauptbühne vor einem vollbesetzten Publikum aus Teilnehmern statt über 90 Länder und stellte einen zentralen Moment für die beiden Container-Events dar, die der Welt des innovativen Unternehmertums gewidmet sind und sich innerhalb der WMF entwickeln: die World Startup Fest und dasOpen Innovation & VC Festdie sie dieses Jahr in Bologna zusammenbrachten über 3.000 Startups und Open-Innovation-Stakeholder Weltweit.

Italien, Spanien, Bulgarien, Österreich Und Estland die Herkunftsländer der 6 Finalisten die sich während des letzten Akts, moderiert von, gegenseitig herausforderten Cosmano Lombardo – Gründer und CEO der Search On Media Group und Gründer des WMF – e Veronica MaffeiJournalist und Moderator.

Daher standen sie auf der Hauptbühne der Veranstaltung, die im Live-Streaming in die ganze Welt übertragen wurde BaseTracK, Devengo, ResilientX, Intous, Barin Sports und Necture Präsentieren Sie in einem sehr engen Pitch-Wettbewerb innovative Ideen, die auf die Anforderungen reagieren können 12 Herausforderungen der Zukunft von der WMF identifiziert und durch Abgleich mit den Zielen der WMF ausgearbeitetUN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und i ESG-Kriterien: Zukunft der Städte und Gemeinden, Zukunft der Gesundheit, Zukunft der Arbeit, Zukunft der Kultur und des Reisens, Zukunft der Ernährung und Landwirtschaft, Zukunft des Lernens und der Bildung, Zukunft des Einzelhandels und des Kundenerlebnisses, Zukunft des Marketings, Zukunft der Medien und Unterhaltung, Zukunft von Sport und Veranstaltungen, Zukunft von Finanzen und Versicherungen und Zukunft des Lebens auf dem Planeten Erde.

„Die mehr als 5.000 Bewerbungen aus mehr als 120 Ländern in diesem Jahr sind wirklich ein gutes Zeichen für Wachstum und einen Innovationsschub, der über das Geschäft hinausgeht und an die Gesellschaft und an die Zukunft aller denkt“, erklärt er Cosmano Lombardo Gründer und CEO der Search On Media Group und Gründer des WMF: „Das liegt daran, dass wir auch in diesem Jahr Startups gebeten haben, mit ihren eigenen Projekten auf die 12 genannten Herausforderungen der Zukunft zu reagieren, die für uns von grundlegender Bedeutung für den Aufbau einer Zukunft sind, die wir definieren.“ als besser“ und er fährt fort: „Startups sind ein absolut grundlegender Baustein für die Entwicklung von morgen und jedes Jahr sind wir stolzer, ihnen dank der Tausenden von Open-Innovation-Stakeholdern einen Ort und vielfältige Möglichkeiten zur Begegnung und Entwicklung bieten zu können Aus aller Welt kommen wir nach Italien, zur WMF, um sie kennenzulernen. Das ist für uns ein toller Erfolg.“

Die beiden Gewinner wurden zum einen von der Jury ermittelt, die sich aus ausgewählten Open-Innovation-Stakeholdern aus der ganzen Welt zusammensetzte, und zum anderen von der großen internationalen Öffentlichkeit der WMF, die ihre Präferenz durch Live-Abstimmung durch den Beamten zum Ausdruck bringen konnte Web-App der WMF-Veranstaltung.

Es ist BaseTracK um zu gewinnen Preis der Jury zur Verfügung gestellt von EIT Digitalwährend das Publikum belohnte Intuos Wer gewinnt den von zur Verfügung gestellten Preis? Exelab-HubSpot.

BaseTracKStartups estnisch, bietet 20 % Kraftstoffeinsparung für von Menschen gesteuerte Lkw und einen automatisierten Allwetter-Lkw-Transportdienst. Fahrer sind ineffizient – ​​das liegt in der Natur des Menschen. Menschen können nicht die optimalen Fahrparameter unter Berücksichtigung aller relevanten Bedingungen berechnen, sich nicht alle Straßen merken und nicht immer die gleiche Leistung erbringen. Dieses System wird die Arbeit erledigen, sodass jeder Fahrer den erfahrensten und professionellsten Roboterfahrer an seiner Seite hat. Gewinner-Startup + Beschreibung. BaseTracK reagiert auf die Herausforderung der Zukunft“Zukunft von Städten und Gemeinden

IntuosStartups Italienischist eine modulare Softwareplattform, die die betrieblichen Prozesse von Flugzeugbesitzern optimiert und vereinfacht, dank der Verfügbarkeit von Erkenntnissen über den Flug- und Triebwerksstatus auf der Grundlage von Daten, die von IoT-Geräten in Echtzeit an die Basis übertragen und auf denen einige KI- basierte Vorhersagealgorithmen. 90 % der Flotten verfügen immer noch über begrenzte digitale Technologien und sind nicht in der Lage, Daten für eine Analyse bereitzustellen. Ein Großteil der Instrumente dient lediglich der Unterstützung des Piloten während des Fluges und da die Restlebensdauer der Fahrzeuge mehr als 50 Jahre beträgt, werden zunehmend Sicherheits- und Wartungsprobleme aufgeworfen. Intuosreagiert auf die Herausforderung der Zukunft“Zukunft des Lebens auf dem Planeten Erde“

World Startup Fest und Open Innovation & VC Fest: 3 Geschäftstage mit dem globalen Innovationsökosystem im WMF.

Ich bin mehr als 3.000, darunter Start-ups und Open-Innovation-Stakeholderden Akteuren, die sich während der drei Tage der WMF treffen, um neue Kooperationen und Projekte zu generieren.

Sie kommen aus Europa, Afrika, Nord- und Südamerika, Asien und der Nahe Osten und treffen sich in den Räumen von BolognaFiere und darüber hinaus, um die dafür organisierten Matching-, Networking- und Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen Startups, Investoren, Investmentfonds aber auch nationale und lokale Unternehmen und Institutionen.

Zahlreiche neue Synergien sind daher sinnvoll Entwicklung Ihres Unternehmens auf dem italienischen Markt und darüber hinaus 90 Länder Eingebunden in die Veranstaltung zwischen B2B-Bereichen, exklusive Events der Partner, informelle Treffen, Startup District mit Startups aus allen Kontinenten und vieles mehr. Nicht nur geschäftlich, sondern auch viele Momente, die der Präsentation innovativer Projekte, Geschäftsmodelle und Produkte gewidmet sind, auf verschiedenen speziellen offenen Bühnen, unter denen wir hervorheben Zukunft von Open Innovation & VC, Zukunft des Unternehmertums Und Innovationsschaufensterwo es möglich sein wird, verschiedene Ökosysteme und Ansätze zu erkunden und die Dynamik offener Innovation und Zusammenarbeit auf globaler Ebene zu vergleichen; Startup-Praktikumdas werde ich sehen Gründer von über 300 Startups ausgewählt aus der ganzen Welt, jeden Tag zu unterschiedlichen Herausforderungen der Zukunft; Die Praktikum Auswirkungen auf das Geschäft mit einem Fokus auf die Mitgestaltung inklusiver und skalierbarer Wohlstandsmodelle.

Das Finale der Global Impact Challenge findet am 15.06. auf Mainsatge statt

Die Vorfreude auf die letzte Herausforderung zwischen den beiden ist ebenfalls groß Startup-Gründer und wirkungsorientierte Investoren: Es wird 4 Finalisten der Ausschreibung „Global Impact Challenge“ geben, um der Öffentlichkeit einen Überblick über die besten Projekte zu bieten, die den Erfolg von verkörpern Nicht-extraktive Geschäftsmodelle, die Einführung nachhaltiger Richtlinien und der transformative Wert von Startups, die sich durch ihr Engagement für positive soziale und ökologische Veränderungen auszeichnen. Unter den vier Finalisten ist der Amerikaner AI-Protein befasst sich mit der Herausforderung „Zukunft der Ernährung und Landwirtschaft“; Schweiz TissueLabs ist entschlossen, auf die Herausforderung „Zukunft der Gesundheit“ zu reagieren; Italien mit Athena Green Solutions, reagiert auf die Herausforderung „Zukunft des Lebens auf dem Planeten Erde“; während die Shambapro App aus Ruanda Landwirte zur Einführung klimafreundlicher Praktiken anleitet, die ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

Zu den an den Initiativen des World Startup Fest und Open Innovation & VC Fest beteiligten Stakeholdern gehören außerdem: EIT Digital, SAP, Invitalia, Italian Tech Alliance, Innovup, European Defense Fund, Italian Angel for Growth, Opstar, Zest, Axon Partner, Indra , Caixa, LG Nova, Neva, Sopra Steria Ventures, Big Idea Venture, EBG Capital, Seraphim Venture, Claret Capital Partners, EIB, ESA, Wurth Electronic Group, Bayer, EY, AWS, Telkom Serbien, Globant, CDP Venture Capital, Black Sheep Venture, Primo Venture SGR, P101, 360 Capital, United Ventures, FNDX, Growth Capital, Unipol Sai, Ferrovie dello Stato, SISAL, Hubspot & Exlab, Terna Group, Qonto, Amadori, Gellify, G-Factor, Bocconi 4 Innovation, I3p, Seedble, Nana Bianca, Fondazione Amaldi, Angelsfor Women, AgriFood-Tech Italia, Netval, Planet Smart City, Coelius Capital, TAU Ventures, Emea Venture, WILCO Group. Unter den Medien- und Ökosystempartnern heben wir außerdem Folgendes hervor: Sifted, Dealroom, Medyness, Eustartup, 0100 Conference, Bolzano Slush’D, BOOM powered by CRIF, Techpreneurs und Navispace, Nomadic Minds, EU Cloud Summit / EU Collaboration Summit, Startups Without Borders Summit , Deep Tech Atelier, Italian Tech Alliance, Innovup, CNA, PNI.

Nützliche Links

-das Finale des Startup-Wettbewerbs

-das Finale der Global Impact Challenge

WMF – Internationale Innovationsmesse: KI, Technologie und Digital

Am 13. – 14. – 15. JUNI 2024 kehrt die WMF – We Make Future, eine zertifizierte internationale Messe, die sich ausschließlich der Welt der Innovation widmet, nach BolognaFiere zurück. Als Veranstaltung mit globaler Anziehungskraft bringt sie jedes Jahr das Beste der digitalen und sozialen Innovation, die wichtigsten internationalen Akteure, Start-ups, Scale-ups, Investoren, Institutionen, Universitäten und gemeinnützige Organisationen zusammen. Mit mehr als 60.000 Teilnehmern im Jahr 2023 und mehr als 90 beteiligten Ländern für 2024, +600 Sponsoren und Ausstellern, über 1.000 Referenten und Gästen aus aller Welt, 3.000 Startups und Investoren und mehr als 90 Ausbildungspraktika ist die WMF die Internationale Referenzmesse für die Welt der Innovation.

Suchen Sie in der Mediengruppe

Seit 2004 zielt das Unternehmen darauf ab, die digitale Kultur zu verbreiten, indem es Communities verwaltet, Sharing-Aktivitäten unterstützt und mit der Search On Consulting-Abteilung strategische und operative Beratung im Bereich digitales Marketing und digitale Transformation für große Unternehmen durchführt. Aus der Erfahrung und Professionalität der Search On Media Group entstand die Education Business Unit, die das WMF und andere Schulungsveranstaltungen organisiert, sowie die Plattform hybrid.io, die Online-, Hybrid- und Offline-Veranstaltungen auf anpassbare und flexible Weise verwaltet.

Für Informationen und Material

WMF-Pressestelle: [email protected] / Tel.: 051 0951294

PREV Vorgetäuschte Brände und Verletzungen an Bord, die Simulation beginnt auf See zwischen Grado und Monfalcone • Il Goriziano
NEXT die von den Kameras aufgenommene Szene