50 Jahre am Tag seines Debüts mit der Türkei bei der EM 2024

Vincenzo Montella Türkiye

Vincenzo Montella – Foto Piotr Matusewicz/DPPI / IPA Sport 2 / IPA

Wenn es Vincenzo Montella gelingt, als Trainer mindestens halb so entscheidend zu sein wie als Fußballer, könnte die EM 2024 für die Türkei des kampanischen Trainers verlockende Überraschungen bereithalten. Der ehemalige Aeroplanino wird am Tag seines Debüts in der Gruppe F, zu der auch Portugal und die Tschechische Republik gehören, 50 Jahre alt. Tatsächlich wäre ein möglicher Sieg gegen Kvaratskhelias Georgien (heute Abend, 18 Uhr) bereits einen guten Teil wert Achtelfinale für Hakan Calhanoglu und seine Teamkollegen. Und man hat das Gefühl, dass man, um eine so konkurrenzfähige Türkei zu finden, den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft 2002 in Korea verbessern muss. Montellas Nationalmannschaft verfügt in jeder Abteilung über erstklassige Spieler. Veteran Günok scheint im Tor gegenüber Bayindir und Cakir bevorzugt zu sein. In der Verteidigung liegt der Fokus auf Ayhan, Demiral, Bardakcı und Kadıoğlu, während die Leitung Özcan und Çalhanoğlu obliegt. Dann Kahveci, Yıldız und Aktürkoğlu. Yazici vorne und nicht Kilicsoy. Keiner von beiden ähnelt Montella, der weiß, wie man mit einer Qualitätsbank umgeht. Celik, Kocku, Kiliksoy und insbesondere Guler sind Luxusoptionen für einen Trainer, der als Spieler mit nur zwölf Einsätzen als Starter zu den entscheidenden Elementen des Scudetto der Roma 2000–2001 zählte. Die Tore gegen Juventus (2:2) und Milan (1:1) als Einwechselspieler waren entscheidend für seine wichtigste Trophäe als Trainer. Und jetzt kann die Bank für seine prestigeträchtigste Trainererfahrung von entscheidender Bedeutung sein.

Der andere Faktor wird dann die Öffentlichkeit sein. Die knapp 7 Millionen Deutschen türkischer Herkunft werden der Montella-Nationalmannschaft eine zusätzliche Stütze auf der Tribüne sein. Salih Ozcan, der in Köln als Sohn türkischer Eltern geboren wurde, weiß das gut: „Die Fans sind ein wirklich großer Vorteil für uns. Es wird sein, als würde man zu Hause spielen. Wir müssen die Atmosphäre nutzen und die Fans einbeziehen. Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen, aber ich fühle mich türkisch. Deshalb habe ich mich für die türkische Nationalmannschaft entschieden und bin mit dieser Entscheidung sehr zufrieden.“. „Es ist eine Ehre, hier in Deutschland hoffentlich vor vielen unserer Fans zu spielen. Georgien ist eine sehr schwer zu studierende Mannschaft und wird äußerst motiviert sein. Es wird kein einfaches Spiel und wir müssen geduldig und organisiert bleiben.“ fügte Montella hinzu, der sich in Dortmund ein schönes Geburtstagsgeschenk machen möchte. Sagnols Georgia – qualifiziert für sein erstes großes internationales Turnier – wird versuchen, die Party zu ruinieren. Mamardashvili zwischen den Pfosten unantastbar. Kverkvelia, Kashia, Dvali in der Verteidigung. Dann Kakabadze, Kiteishvili, Kochorashvili, Shengelia, Chakvetadze zur Unterstützung von Mikautadze und der am meisten erwartete, Khvicha Kvaratskhelia. Sein Berater spricht von einem Transfer, doch Napoli hält sich zurück („Es sind nicht die Agenten oder die Väter, die über die Zukunft eines unter Vertrag stehenden Spielers entscheiden“, heißt es in der Mitteilung des neapolitanischen Klubs). Zwischen einem Geburtstag zum Feiern und einer Zukunft zum Definieren bietet die Euro 2024 zwei mögliche Überraschungen.

PREV Rezept: Rovato-Rindfleisch mit Öl von Matteo Zamboni
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier