Das Siegel des 14. Jahrhunderts wurde nach der großartigen Beförderung an Pallacanestro Trieste verliehen! (FOTO)

Das Siegel des 14. Jahrhunderts wurde nach der großartigen Beförderung an Pallacanestro Trieste verliehen! (FOTO)
Das Siegel des 14. Jahrhunderts wurde nach der großartigen Beförderung an Pallacanestro Trieste verliehen! (FOTO)

Heute Nachmittag (Montag, 17. Juni) wurde Pallacanestro Trieste anlässlich seiner Rückkehr nach A1 im Rathaussaal das Siegel der Stadt Triest aus dem 14. Jahrhundert verliehen.

Bei der Zeremonie für die Gemeinde waren der Bürgermeister Roberto Dipiazza anwesend; die stellvertretende Bürgermeisterin Serena Tonel; die Stadträtin mit unter ihren Delegationen die von Sport Elisa Lodi; der Präsident des Stadtrats Francesco Di Paola Panteca. Anwesend für das Unternehmen waren Vorstandsmitglied Paul Matiasic; Vizepräsident Fitzann Reid; Generaldirektor Michael Arceri; Investor Camille Castro; Trainer Jamion Christian; das gesamte Team und Personal.

Präsident Francesco Di Paola Panteca begann: „Im Namen der Stadt begrüße ich Sie im prestigeträchtigen Rathaussaal. Ich danke und gratuliere dem gesamten Verein, den Jungs im Team und den Mitarbeitern. Das von Ihnen erzielte Ergebnis macht Eindruck.“ Tatsächlich sind alle Menschen in Triest stolz.“

Dann ergriff Stadträtin Elisa Lodi das Wort: „Ich schließe mich dem Kompliment an. Sie haben uns sehr emotional gemacht, insbesondere bei den letzten Playoff-Spielen zu Hause. Ich möchte Ihnen sagen, dass die Gemeinde Triest an Ihrer Seite ist. Wir haben zusammengearbeitet.“ Den ganzen Winter über werde ich auch ein langfristiges Projekt teilen, das der Verein in der Stadt hat. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die nächste Sportsaison. In der Zwischenzeit werden wir weiter an der zukünftigen Verwaltung und Konzession der Gemeindehalle arbeiten seriöses Unternehmen, das in dem von den Institutionen unterstützten Bereich mit dem Ziel arbeitet, Synergien zwischen der Öffentlichkeit und den Erfahrenen zu schaffen. Es ist mir eine Ehre, Sie in diesem Raum zu haben.“

Abschließend erklärte Bürgermeister Roberto Dipiazza: „Guten Abend und herzlich willkommen an alle. Basketball hatte in Triest schon immer eine besondere Bedeutung, als Erbe der Präsenz der amerikanischen Alliierten in der Stadt bis 1954. Ich habe die Geschicke des Triester Basketballs persönlich verfolgt.“ Vierzig Jahre lang sind wir vom alten Palazzetto di Chiarbola nach Palatrieste gezogen. Wir haben fantastische Jahre zusammen verbracht, mit Erfolgen und Misserfolgen, die natürlich zu den Spielen des Jahres gehören, und jetzt ernten sie eine wichtige Frucht Im Namen der Stadt und des Bürgermeisters, für das, was Sie in diesem außergewöhnlichen Sportjahr zum Ausdruck gebracht haben und dem Namen Triest Ansehen verliehen haben, übergebe ich Ihnen das Siegel des 14. Jahrhunderts, eine der wichtigsten Auszeichnungen der Stadt “.

Der Zeremonie ging ein kleines Treffen im Blauen Salon des Rathauses voraus, bei dem der Leitung des Sportvereins das Modell des Porto Vecchio – Porto Vivo und ganz allgemein die Pläne für die Zukunft des Territoriums erläutert wurden.

Galerie

PREV wie sie Ihr Konto leeren
NEXT Ex-Fiat in Termini, Treffen zwischen Pelligra, Region und Sozialpartnern: „Wir werden die Arbeitnehmer schützen“