„Das Gold von Neapel“, der Film zur Voreröffnung der 81. Filmausstellung auf der Biennale von Venedig aus dem Jahr 1954

Zu Ehren von 50 Jahre seit dem Tod von Vittorio de Sicaes wird sein Klassiker sein“Das Gold von Neapel“ (1954) mit Eduardo De Filippo, Sophia Loren, Silvana Mangano, Paolo Stoppa und Totò, der Voreröffnungsfilm von81. Internationales Filmfestival auf der Biennale von Venedig. Der Film wird, restauriert in 4k, am Dienstag, 27. August 2024, gezeigt.

Neapel-Protagonist in Venedig mit dem historischen Film „Das Gold von Neapel“

Das Gold von Neapelein Film aus dem Jahr 1954, der Teil des Programms von ist Venedig-Klassiker der 81. Ausstellungdie zwischen dem 28. August und dem 7. September 2024 stattfinden wird, wird als Voreröffnung der Veranstaltung am präsentiert 27. August in Sala Darsena al Lido von Venedig, um 21.00 Uhr. Der Film kann in bewundert werden 4K digital restaurierte Version bearbeitet von Cinecittà auf Initiative von Filmauro Srl Von Aurelio und Luigi De Laurentiisausgehend vom 35-mm-Szenennegativ und dem optischen 35-mm-Mono-Säulennegativ, und unter der künstlerischen Leitung von Andrea De Sica.

Juni Jugend 2024, in Neapel ein ganzer Monat voller Veranstaltungen für junge Menschen

Es handelt sich um einen Episodenfilm aus dem Jahr 1954 unter der Regie von Vittorio De Sica, der die Geschichte eines Menschen erzählt Einblick in die neapolitanische Nachkriegszeit und die Armut der Bevölkerung. Unter den Hauptdarstellern ragen sie heraus Sophia Loren, Totò Und Eduardo De Filippo. Vittorio De Sica selbst spielte in einer der sechs Episoden mit.

Filmplakat

Die Episoden des Films

  1. Der Kerl: In der ersten Folge werden wir Zeuge der erbärmlichen Geschichte der Unterdrückung der Nachbarschaftsbande, Don Saveriosagte der Pazzariello, interpretiert von Totò. Don Saverio ist das Opfer der Arroganz von Don Carmine, der nach dem Tod seiner Frau beschloss, Saverio auszunutzen und in seinem Haus zu schlafen. In einem Anfall von Stolz und Würde verjagt Pazzariello den Mann aus seinem Haus, um zu einem friedlichen Leben mit seiner Familie zurückzukehren.
  2. Pizzas auf Kredit: zweite und eine weitere berühmte Episode des Films. Sophia Loren die Schöne ist da Sofia, ein Pizzabäcker, verheiratet mit einem Mann, der entschieden hässlicher ist als sie. Sofia betrügt ihren Mann und die ganze Nachbarschaft scheint davon zu wissen. Die Frau verliert daraufhin den Ring, der in die Hände ihres Geliebten fällt, doch durch eine unerwartete Bewegung erlangt die Frau den Besitz des Gegenstandes zurück.
  3. Die Beerdigung: sicherlich die dramatischste Episode des gesamten Films. Eine Frau hat ihren kleinen Sohn verloren, und ein Trauerzug zieht durch die Stadt: Er wird die Strandpromenade erreichen, wo als Zeichen des Gedenkens Konfetti geworfen wird.
  4. Die Spieler: Der Graf Prospero, interpretiert von Vittorio de Sica, ist ein neapolitanischer Adliger, der von seiner reichen und hässlichen Frau erstickt wird, die ihn wegen seiner Spielsucht verbannen ließ. Der Mann sucht seine Rache in langen Kartenspielen mit Gennarinoder Sohn des Torwarts, ein achtjähriger Junge, der ihn weiterhin mit einem Besen schlägt und gegen den alles auf dem Spiel steht, sogar seine Kleidung.
  5. Teresa: Gespielt von Silvana MagnanoTeresa ist eine römische Prostituierte mit einem guten Herzen und einem schwierigen Leben. Eines Tages wird sie einen gutaussehenden und reichen Mann heiraten, aber der Mann hat sie nur geheiratet, um „sein Image wiederherzustellen“, denn in der Vergangenheit beging ein Mädchen Selbstmord, weil sie von ihm abgelehnt wurde. Teresa ist zunächst empört, kehrt dann aber zu ihm zurück: Sie weiß, dass ihr Leben erst mit dieser Vernunftehe Stabilität erlangen wird.
  6. Der Professor: symbolische Episode des „Neapolitanismus“. Don Ersilio Micciointerpretiert von Eduardo de Filippo, Für ein paar Pennys gibt er eifersüchtigen Freunden, verliebten Soldaten und Gemeindemitgliedern, die nach einem Schlagwort suchen, entscheidende Ratschläge. Aber das Problem der Nachbarschaft besteht darin, den hochnäsigen Adligen des Ortes zu bestrafen: Eine einfache Himbeere wird alles lösen.

Vittorio De Sica in einer Szene aus dem Film

Totò in einer Szene des Films

PREV Verstappen gewinnt den GP von Spanien. Ferrari weit von der Spitze entfernt
NEXT Egonu+Velasco, Frauen-Italvolleyball entdeckt sich als Gewinner wieder – Volleyball