Unterstützung für gebrochene Bitcoin-Preise, Vorhersage der Marktvolatilität

Der Bitcoin Kürzlich überschritt er ein wichtiges Preisunterstützungsniveau, was Spekulationen über eine mögliche Marktkorrektur auslöste. Analysten erwarten aufgrund dieser Entwicklung nun eine Verschiebung der Preisentwicklung der Kryptowährung um 8 bis 12 %. Das Durchbrechen dieses Unterstützungsniveaus deutet auf einen möglichen Rückgang in Richtung 60.000 US-Dollar hin, einem kritischen Punkt, den Marktexperten identifiziert haben.

Trotz des Durchbruchs über das etablierte Unterstützungsniveau gehen Experten davon aus, dass der Abwärtsdruck auf Bitcoin eingedämmt werden könnte. Es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der fehlenden Aufwärtsdynamik auf dem Markt. Händler bleiben vorsichtig und vermeiden es, ihre Bitcoin-Positionen zu erhöhen. Darüber hinaus bleibt die Nachfrage seitens der Großfischerei, die oft als „Wale“ bezeichnet wird, gedämpft. Gleichzeitig verlangsamt sich die Stablecoin-Liquidität und markiert das langsamste Wachstum seit November 2023.

Bemerkenswerte Marktdynamiken tragen zum Abwärtsdruck auf Bitcoin bei, wobei die Abwicklung sogenannter „Basis-Trades“ ein wesentlicher Faktor ist. Die Auflösung dieser Börsen, die dazu genutzt werden, Preisunterschiede zwischen dem Spot- und dem Terminmarkt auszunutzen, wird als potenzieller Katalysator für erhebliche Verkaufsaktivitäten auf dem Spotmarkt identifiziert, was zu einem Wertverlust von Bitcoin führen würde.

Aktuelle Daten spiegeln einen leichten Wertverlust von Bitcoin wider, wobei die Kryptowährung bei 64.673 US-Dollar gehandelt wird. Auch der breitere Kryptowährungsmarkt erlebte einen Abwärtstrend und verzeichnete einen Rückgang der Marktkapitalisierung. Die sich entwickelnde Situation deutet auf eine Phase potenzieller Marktturbulenzen und Volatilität hin, während sich Anleger in der sich schnell entwickelnden Landschaft digitaler Vermögenswerte zurechtfinden.

Zusätzliche Fakten:
1. Die Volatilität von Bitcoin ist seit seiner Einführung ein wesentliches Merkmal, wobei es in kurzen Zeiträumen häufig zu Preisschwankungen von mehreren Prozentpunkten kommt.
2. Regulatorische Entwicklungen und in…

[suggested link] CoinDesk

PREV Weizen, der Preis wird dem nicht gerecht. „So ein schlechtes Jahr haben wir noch nie erlebt“, beklagte Schiavone
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier