Lazio Abitare Green: der Start der Ausschreibung und die Präsentation des Labors

Lazio Abitare Green: der Start der Ausschreibung und die Präsentation des Labors
Lazio Abitare Green: der Start der Ausschreibung und die Präsentation des Labors

Dienstag, 25. Juni um 11.00 Uhr im Active Space von Colleferro

Dienstag, 25. Juni, 11.00 Uhr In Colleferro Aktivraum (in via degli Explosivi, 15), die Präsentation von „Lazio Living Green“, das Lazio Innova Laboratory, das unterstützt die Baulieferkette beim Übergang zur Nachhaltigkeit.

Besonderes Augenmerk wird auf die Bereiche der Sanierung und Erneuerung gelegt, die sich auf Wohnkontexte auswirken, wie zum Beispiel:

  • Integriertes Design, Digitalisierung der Entwurfsphasen bis hin zur Verwaltung und Wartung des Bauprodukts;
  • innovative Materialien aus der Kreislaufwirtschaft und der ökologischen/natürlichen Lieferkette;
  • Systeme und Technologien für das intelligente Management von Gebäuden;
  • Lösungen für Sicherheit, Gesundheit und Komfort.

Partnerschaften spielen eine sehr wichtige Rolle, weshalb die Aufruf zur Interessenbekundung von Personen, die aktiv im Labor mitarbeiten möchten. Zu den bereits aktiven Kooperationen gehören: ENEA mit der Italienkampagne in der Klasse A; CITERA-Forschungszentrum der Universität La Sapienza in Rom; Unindustria mit der Abteilung Design, Materialien und Anlagen.

Während des Labors wird viel Wert darauf gelegt Fallstudien, durch einen speziellen Bereich dank der technischen Unterstützung von Pentapolis-Institut Und Architektur in Grünund wir werden mit dem beginnen Erprobung innovativer Lösungen durch dedizierte Umgebungen, wie z ePop-ZEB Living-Lab-Demonstrator anwesend im Active Space von Colleferro. Zu den laufenden Experimenten gehören fortschrittliche Lösungen zur Überwachung der hinterlüfteten Fassaden des Unternehmens VM-Gruppe und zur seismischen Überwachung des Startvorgangs Alpaka.

Um am Treffen am 25. Juni teilzunehmen, melden Sie sich online an unter: https://www.lazioinnova.it/eventi/e/lazio-abitaregreen-call-lab/

PREV Sommerferien für Italiener in Gefahr: Was passiert?
NEXT die teuersten Reiseziele im August