70 Jahre Geschichte. Die Gewinner der XXVIII. Ausgabe

MAILAND – Il Die 28. Ausgabe des Compasso d’Oro wurde am 20. Juni 2024 gefeiert, der älteste und renommierteste Preis der Welt für Design. Ein wichtiger Meilenstein, der die 70-jährige Geschichte dieser Anerkennung markiert. 1954 nach einer Idee von Gio Ponti geboren.

Eine Sonderedition

Die Preisverleihung fand stattADI Design Museum in Mailandwar eine Gelegenheit, die Gewinner dieser Ausgabe zu feiern, aber auch die grundlegende Rolle, die der Compasso d’Oro im Laufe der Jahrzehnte bei der Förderung des italienischen Designs in der Welt gespielt hat.

Zu den Neuheiten in diesem Jahr gehören: die Gründung des Internationalen Goldenen Kompasseseine Sonderausgabe des Auszeichnung in Zusammenarbeit mit dem Generalkommissariat für Italien auf der Expo 2025 Osaka. Ziel ist es, die Grundsätze der Qualität und der sozialen Verantwortung, die den Compasso d’Oro seit jeher auszeichnen, auf globaler Ebene zu präsentieren und das zentrale Thema der Expo 2025 weiterzuentwickeln: „Die zukünftige Gesellschaft für unser Leben gestalten„.

Preisverleihung des Compasso d’Oro © ADI Design Museum

Auszeichnungen und Anerkennungen für Persönlichkeiten aus der Welt des Designs

Während der Zeremonie, an der der Präsident der Region Lombardei teilnahm Attilio Fontana und der Bürgermeister von Mailand Giuseppe Salawurden zugewiesen 20 Compasso d’Oro-Auszeichnungen zu Produkten, die sich durch Qualität, Innovation und Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit auszeichnen. Darüber hinaus wurden sie verliehen 9 Compasso d’Oro zu den Karrieren italienischer und internationaler Persönlichkeiten, die einen bedeutenden Beitrag zur Welt des Designs geleistet haben.

Unter den Gewinnern stechen die Namen hervor Manlio Armellini, Gaetano Pesce und Italo Rota. Zusätzlich zu den Auszeichnungen wurden 39 lobende Erwähnungen an Produkte verliehen, die aufgrund ihrer Qualität ausgewählt wurden. Für die Targa Giovani, die Auszeichnung, die den Projekten von Studierenden italienischer Designuniversitäten vorbehalten ist, wurden 3 Preise und 9 Zertifikate verliehen. 311 weitere Produkte im Katalog enthalten.

Die ausgezeichneten Produkte: ein Zeichen der Entwicklung des italienischen Designs

Die in dieser Ausgabe des Compasso d’Oro ausgezeichneten Produkte bieten einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des italienischen Designs, von Möbeln bis hin zu Beleuchtung, von Industrieprodukten bis hin zu Dienstleistungsdesign. Zu den Hauptmerkmalen der Gewinnerprojekte gehören: Aufmerksamkeit auf technologische Innovation und Nachhaltigkeit und die Fähigkeit, Funktionalität und ästhetischen Wert zu verbinden.

Alle teilnehmenden Produkte wurden in die Vorauswahl des ADI Design Index 2022 und 2023 aufgenommen und einer Jury bestehend aus Maria Cristina Diderounabhängiger Autor und Kurator; Luciano GalimbertiDesigner und Präsident von ADI; Francisco Gómez PazDesigner; Renata Cristina MazzantiniDirektor der Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst in Rom; Toshiyuki KitaDesigner und Botschafter des italienischen Pavillons auf der Expo 2025 Osaka.

Compasso d’Oro © ADI Design Museum

Der Compasso d’Oro: Bezugspunkt für italienisches und internationales Design

Mit seiner 70-jährigen Geschichte bestätigt sich der Compasso d’Oro als ein wesentlicher Bezugspunkt für italienisches und internationales Design. Eine Auszeichnung, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln konnte, neue Talente würdigt und zukünftige Trends vorwegnimmt.

Die Auszeichnung Compasso d’Oro“, stellt er fest Luciano Galimberti, Präsident der ADI“hat im Laufe der Zeit die Analyse- und Beurteilungsmethoden sowie die Organisationsstruktur weiterentwickelt, die sich heute als permanente multidisziplinäre Beobachtungsstelle präsentiert, die über das gesamte Staatsgebiet verteilt ist. Ein evolutionärer Weg, der seit jeher mit großer Verantwortung die Verpflichtung interpretiert, eine konkrete Wertskala für die Qualität des italienischen Designs in der Welt zu schaffen, die sowohl Fachleuten als auch der breiten Öffentlichkeit angeboten werden kann.

Die ausgezeichneten Objekte und diejenigen, die die Lobende Erwähnung erhalten haben, werden Teil des Compasso d’Oro-Sammlung, dauerhaft im ADI Design Museum ausgestellt, sagt er Umberto Cabini, Präsident der ADI Foundation: „Darüber hinaus entwickelt er sich ständig weiter und jede Ausgabe des Preises erweitert sein Erbe. Es ist eine Herausforderung, ein Test. Es handelt sich um eine kontinuierliche Entwicklung, die sich in der Vielfalt der Interpretationen, die sie ihren Besuchern bietet, und in ihrer Fähigkeit, bekannte Objekte in neuen Kontexten darzustellen, ausdrückt und verwirklicht. Die Herausforderung, die niemals gemeistert wird, ist die Fähigkeit, die Geschichte im Lichte der Gegenwart und mit Blick auf die Zukunft zu interpretieren.“

© ADI Design Museum

Die Ausstellung im ADI Design Museum

Zur Feier des 70-jährigen Jubiläums des Compasso d’Oro wurde im ADI Design Museum in Mailand eine Ausstellung eingerichtet, die weiterhin geöffnet bleibt bis 16. September 2024. Die Ausstellung wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht 174 Produkte unter denjenigen, die in dieser Ausgabe ausgezeichnet wurden. Das Ausstellungsprojekt ist von Perle Gianni Falvo Und Carlo MalerbaDie grafische Gestaltung des Katalogs stammt von Giulia Peretti Und Silvia Recalcati (Paffi), die Installation wurde erstellt von Merlo SpA.

ADI Design Museum

PREV Dritte Verleihung des Rossetti-Montano-Preises, gestern in Corleto Perticara – Radio Senise Centrale
NEXT Lazio-Transfermarkt, die Abwehr ist unantastbar: Baroni startet wieder von ihnen