Piano City Pordenone, drei Tage im Rhythmus von Klassik, Jazz und zeitgenössischer Musik

Piano City Pordenone, drei Tage im Rhythmus von Klassik, Jazz und zeitgenössischer Musik
Piano City Pordenone, drei Tage im Rhythmus von Klassik, Jazz und zeitgenössischer Musik

Der am meisten erwartete Termin zum Thema Kontamination ist sicherlich der von Schont die Elektronik!: Freitag, 21. Juni um 17.45 Uhr im Kloster San Francesco, das Klavier von Ciro Longobardi und die Live-Elektronik von Roberto Doati elektronische Veränderungen und Brechungen treffen in der Musik aufeinander. Dies ist eine Weltpremiere, bei der den Stücken „Music of Changes“ von John Cage die Kompositionen des Werks „Theory and Practice of Change“ von Maestro Doati folgen, mit ausdrücklicher Genehmigung der John Cage Trust Foundation.

Am Nachmittag von Sonntag Um 16.30 Uhr kehrt im Kloster San Francesco eine weitere etablierte Veranstaltung des Festivals zurück Playful900 – Porträt von Ferruccio Busoni bearbeitet von Aldo Orvieto: Sieben junge Pianisten werden abwechselnd die Tasten eines klassischen Musikrepertoires spielen, das eine Hommage an den Pianisten und Komponisten ist, der als eine der größten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Musik gilt, ein visionärer Künstler, der in der Lage war, die Konventionen des musikalischen Ausdrucks zu erneuern und herauszufordern wahres Symbol des künstlerischen Wandels, der weiterhin Generationen inspiriert.

Und wenn Veränderung das Erforschen, Risikogehen und Schaffen bedeutet, dann ist die Verabredung mit Improvisationen typisch für großartigen Jazz ist Samstag um 19 Uhr im Hof ​​des Palazzo Loredan Porcia mit Armando BattistonDoyen der Jazzmusiker in der Region, und dann der Sonntag (von 17 bis 19 Uhr) mit einem Nachmittag, der den Jazzimprovisationen von Stefano Nardon, Alberto Marson mit L’instinto del s(u)ono, Gianpaolo Rinaldi, Massimo Carrieri, Enrico Poletto, Mauro Costantini, Nicola Gabrielli und Daniele Labelli gewidmet ist.

Es heißt genau “Ändern” das Konzert, das das Festival abschließt und auf der Bühne stattfinden wird (Sonntag, 23. Juni, um 21 Uhr auf der Piazza XX Settembre) Uri Caine, ein Musiker an der Spitze des zeitgenössischen Jazz seit über 30 Jahren, der in der Lage ist, die Klänge der Vergangenheit mit der Gegenwart neu zu interpretieren, Genres zu mischen und einen einzigartigen, vielseitigen und stets disruptiven Stil zu schaffen. Das Konzert stammt aus dem Album The Passion of Octavius ​​​​Catto, einem Werk, das Octavius ​​​​Catto gewidmet ist, einem Aktivisten, der für Veränderung und die Bürgerrechte der Afroamerikaner kämpfte und 1871 in Philadelphia ermordet wurde.

PREV Lazio arbeitet an einem Doppelschlag für die Abwehr
NEXT Verkehrsunfälle, drei Tote innerhalb weniger Stunden: zwei auf Motorrollern in Mailand, Fußgänger in Inzago angefahren