Das junge Italien siegt und überzeugt

ROM- Eleonora D’Alessandro führt uns in der Folge von Starting Six, die dem Herren-Volleyball gewidmet ist, zurück nach Slowenien, wo De Giorgis Nationalmannschaft trotz des Fehlens aller Startspieler durch einen Sieg über Bulgarien die mathematische Qualifikation für das Finale der Volleyball Nations League erreichte. Die Reise nach Ljubljana begann schlecht mit der Niederlage gegen Europameister Polen, doch dann konnten sich die vom Trainer eingesetzten jungen Spieler rehabilitieren und zeigten gemeinsam eine gute Leistung gegen Blenginis Team. Nach dem schwierigen Start, bei dem die Bulgaren im ersten Satz mit Kopf in Führung gingen, wechselten die Azzurri auch dank der Auswechslungen den Gang. De Giorgi brachte Bottolo für Recine und Gironi für Bovolenta von der Bank und drehte damit die Situation um. Da das gleiche Sextett auf dem Platz war, fielen der zweite und dritte Satz eindeutig zu Gunsten unserer Nationalmannschaft aus, die nun morgen und Sonntag auf Spiele gegen Slowenien und die Türkei wartet, um die internationale Phase der VNL abzuschließen. Dann kehren wir zum Finale in Lodz auf das Spielfeld zurück, wo Italien mit der Rückkehr der Starter die große Leistung anerkennt und in der Zwischenzeit das Spielfeld betritt, um sich besser auf das olympische Turnier vorzubereiten.

Match&Play Er überlässt die Bühne Trainer De Giorgi, der am Ende des Spiels gegen Bulgarien optimistisch über den Horizont blickt.

Talent Scout stellt Mattia Bottolo ins Rampenlicht, den absoluten Protagonisten des Spiels gegen die Bulgaren, der 15 Punkte mit 58 % im Angriff erzielte. Im von seinen Fipav-Kollegen geführten Interview erläutert der Lube-Spike die Ambitionen der Gruppe und der gesamten Nationalmannschaft.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Sommerferien für Italiener in Gefahr: Was passiert?
NEXT die teuersten Reiseziele im August