wurde von dem Beifahrer angehalten, der mit ihm im Auto saß

wurde von dem Beifahrer angehalten, der mit ihm im Auto saß
wurde von dem Beifahrer angehalten, der mit ihm im Auto saß

Gestern zeigten die Beamten der Polizeistation Fondi einen Mann wegen Fahrens mit entzogenem Führerschein und wegen Verleumdung von Arbeitern an. Bei einer Routinekontrolle stoppten die Beamten ein Auto mit drei Personen an Bord. Als er aufgefordert wurde, seine Papiere vorzuzeigen, gab der Fahrer zu, dass er seinen Führerschein nicht hatte, da dieser entzogen worden war, und zeigte deutliche Anzeichen von Nervosität.

Fluchtversuch

Während die Beamten die anderen Passagiere identifizierten, versuchte der Mann zu fliehen, indem er das Auto startete. Die neben ihm sitzende Frau stellte jedoch aus Angst vor der Geste den Motor ab, übergab den Beamten die Schlüssel und verhinderte so die Flucht.

Vorwürfe und Verhalten

Der Fahrer, der der Polizei bereits mehrfach vorbestraft war, begann gegen die Beamten zu schimpfen und beschuldigte sie fälschlicherweise der körperlichen Gewalt. Er rief auch um Hilfe und forderte die Einlieferung ins Krankenhaus.

Rechtliche Konsequenzen

Der Wagen, der nachweislich auf den Namen der Beifahrerin gemietet war, führte zu einer Geldstrafe wegen fahrlässiger Überlassung des Fahrzeugs. Der Fahrer wurde jedoch wegen Fahrens mit entzogenem Führerschein und Verleumdung in Freiheit angezeigt, da er den Beamten fälschlicherweise Körperverletzung vorgeworfen hatte.

Abschluss

Das Eingreifen der Polizei von Fondi unterstreicht die Bedeutung von Straßenkontrollen und die Schnelligkeit der Beamten, denen es gelang, einen Fluchtversuch zu verhindern und eine Person mit Vorstrafen anzuzeigen.

Stichwort

Meta-Beschreibung

.

PREV „Kinder, die immer gebrechlicher werden, aber jetzt ist die Schule inklusiv“
NEXT 70 Jahre Geschichte. Die Gewinner der XXVIII. Ausgabe