Vom 1. bis 7. Juli erwacht am Konservatorium von Cagliari die Beethoven-Akademie zum Leben – Report Sardegna 24

Vom 1. bis 7. Juli erwacht am Konservatorium von Cagliari die Beethoven-Akademie zum Leben – Report Sardegna 24
Vom 1. bis 7. Juli erwacht am Konservatorium von Cagliari die Beethoven-Akademie zum Leben – Report Sardegna 24
Terredidan 300x250

Die Beethoven Academy, ein professionelles Vermittlungsprogramm für junge europäische Musiker, das von Creative Europe unterstützt wird, wird vom 1. bis 7. Juli am Cagliari Conservatory of Music ins Leben gerufen.

Anlässlich des 200. Jubiläums der Komposition von Beethovens Neunter Symphonie (uraufgeführt 1824 im Theater am Kärntnertor in Wien) entsteht daher das vom Konservatorium von Cagliari mit dem internationalen Orchester Orchestre des Champs Élysées geförderte Projekt (das sich mit dem Thema befasst). das klassische Repertoire und Romantik auf Originalinstrumenten) und die Nationaloper Armeniens, die zu drei verschiedenen Zeitpunkten stattfinden wird: eine erste Phase in der Inselhauptstadt, eine Europatournee zwischen Dezember und März 2025 und eine zweite Akademie in der ersten Woche von Juli nächsten Jahres an der Nationaloper Armeniens.

Von Montag, dem 1. Juli, bis Sonntag, dem 7. Juli, finden am Konservatorium für Musik von Cagliari zahlreiche Aktivitäten statt, darunter Meisterkurse, offene Proben, ein Workshop des international bekannten Gitarrenbauers Eric Blot (Dienstag, 2.) und ein Workshop mit Chloe Sustainability, einer Agentur, die … Werke, die eine „grüne“ Zukunft für Kreativität fördern und Lösungen zur Verbesserung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit anbieten (Freitag, 5.), Konzerte in Privathäusern, Kirchen und Seniorenheimen. Große Vorfreude herrscht auch auf das Abschlusskonzert am Samstag, 6. Juli, um 20.30 Uhr im Auditorium des Konservatoriums (Eintritt frei) mit dem neu gegründeten Nouvelle Odyssée Orchestra, bestehend aus jungen Musikern und Lehrern, das ein aus vier Musikern zusammengestelltes Repertoire aufführen wird eng verbundene Komponisten: Ludwig van Beethoven, Franz Joseph Haydn, Franz Krommer und Luigi Cherubini.

Zu den während der sieben Tage beteiligten Lehrern gehörten die Musiker des internationalen Orchesters Orchestre des Champs Élysées, darunter Alessandro Moccia (erste Violine), Corrado Masoni (zweite Violine), Catherine Puig (erste Bratsche), Bart Cypers (erstes Horn) und Georges Barthel (erste Flöte).

Unterstützt durch das Programm „Kreatives Europa“, das von der Europäischen Kommission zur Förderung des kulturellen und audiovisuellen Sektors gefördert wird, zielt die Beethoven-Akademie darauf ab, historisch informierte Instrumentalpraxis auf historischen Instrumenten zu schützen, zu vermitteln und zu fördern und junge Musiker bei der Entwicklung ihrer europäischen und internationalen Musik zu begleiten Karriere.

PREV «Satnams Tod, eine Niederlage für alle»
NEXT Reggello: Treffen mit Lara Mori „Sport zwischen Leidenschaft und Beruf“, eine neue Initiative des La Svolta-Projekts zur Unterstützung und Autonomie junger Menschen