Indien und China sind im Mai führend bei den Importen von russischem Heizöl und VGO

Indien und China sind im Mai führend bei den Importen von russischem Heizöl und VGO
Indien und China sind im Mai führend bei den Importen von russischem Heizöl und VGO

Indien und China erwiesen sich im Mai als Hauptziele für russische Exporte von Schiffsheizöl und Vakuumgasöl (VGO).

Suchen Sie nach Signalen und Warnungen von professionellen Händlern? Melden Sie sich KOSTENLOS bei Invezz Signals™ an. Dauert 2 Minuten.

Händler und LSEG-Daten deuten auf einen deutlichen Anstieg dieser Exporte hin, was Veränderungen im globalen Handelsgefüge nach dem Embargo der Europäischen Union gegen russische Ölprodukte widerspiegelt.

Anstieg der russischen Exporte von Heizöl und VGO


Link zum Abschnitt kopieren

Die russischen Exporte von Heizöl und VGO auf dem Seeweg verzeichneten seit April einen bemerkenswerten Anstieg von 12 % und erreichten im Mai rund 4 Millionen Tonnen.

Dieser Anstieg war teilweise auf den Abschluss der saisonalen Wartungsarbeiten zurückzuführen, die eine Steigerung der Produktions- und Exportmengen ermöglichten.

Das seit Februar 2023 geltende vollständige Embargo der EU gegen russische Erdölprodukte hat dazu geführt, dass der Großteil des russischen Heizöls und VGO auf asiatische Märkte, vor allem Indien und China, umgeleitet wurde.

Anstieg der Lieferungen nach Indien und China


Link zum Abschnitt kopieren

Im Mai stiegen die Direktlieferungen von Heizöl und VGO von russischen Häfen nach Indien auf 0,7 Millionen Tonnen, verglichen mit 0,6 Millionen Tonnen im April.

Nach Berechnungen von Reuters und LSEG-Daten stiegen die russischen Heizöllieferungen nach China auf etwa 520.000 Tonnen, gegenüber 450.000 Tonnen im Vormonat.

Diese Zahlen verdeutlichen die wachsende Abhängigkeit Indiens und Chinas von russischen Erdölprodukten für ihren Raffineriebedarf.

Strategische Importentscheidungen von Indien und China


Link zum Abschnitt kopieren

Sowohl Indien als auch China importieren Straight-Run-Heizöl und VGO zu Raffinierungszwecken, was dazu beiträgt, die teureren Ural-Fässer teilweise zu ersetzen. Dieser strategische Wandel ermöglicht es diesen Ländern, die Raffinierungskosten effektiver zu verwalten und gleichzeitig eine stetige Versorgung mit benötigten Erdölprodukten sicherzustellen.

Die Umlenkung der russischen Ölexporte nach Asien verdeutlicht die veränderte Dynamik des globalen Energiemarktes, die durch geopolitische Veränderungen und wirtschaftliche Überlegungen bedingt ist.

Der Anstieg der russischen Heizöl- und VGO-Exporte nach Indien und China im Mai spiegelt die umfassenderen Auswirkungen des EU-Embargos und die daraus resultierende Neukonfiguration der globalen Ölhandelsrouten wider.

Da diese asiatischen Giganten ihre Importstrategien weiter anpassen, wird es auf dem globalen Ölmarkt wahrscheinlich zu weiteren Veränderungen in den Handelsmustern und Lieferketten kommen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen.


Zu

Suchen Sie nach leicht verständlichen Signalen für den Kryptowährungs-, Devisen- und Aktienhandel? Vereinfachen Sie Ihren Handelsprozess, indem Sie die professionellen Händler unseres Teams kopieren. Konsistente Ergebnisse. Melden Sie sich noch heute für Invezz Signals™ an.

PREV Waldbrandprävention, Vorbesprechung in der Präfektur in Benevento
NEXT Lapo Elkann, hast du sein Motorrad gesehen? Hier ist, was es ist