Präsentation des Buches Believing in Dante: Wahrheit in der Fiktion

Hinweis – Diese Pressemitteilung wurde vollständig als externer Beitrag veröffentlicht. Bei diesem Inhalt handelt es sich daher nicht um einen Artikel der FirenzeToday-Redaktion

Im Gespräch mit Prof. Federica Anichini, Dozentin an der NYU Florence, untersucht Cornish die Episoden in Dantes Meisterwerk, die den modernen Leser entfremdet und unbehaglich machen, noch einmal, indem er sie aus der Perspektive des gesamten Gedichts betrachtet und uns Lesern so eine starke Komödie zurückgibt , überzeugend, auch heute noch bedeutsam. Alison Cornish ist Professorin für Italienischstudien an der New York University und Präsidentin der Dante Society of America. Er hat geschrieben: Reading Dante’s Stars (Yale, 2000), Vernacular Translation in Dante’s Italy: Illiterate Literature (Cambridge, 2011), ein Kommentar zu Paradiso, übersetzt von Stanley Lombardo (Hackett, 2017), und Believing in Dante: Truth in Fiction ( Cambridge, 2022), wurde 2023 mit dem Bridge Book Award ausgezeichnet. Er hat außerdem mehrere Essays über Dante, Petrarca und Boccaccio veröffentlicht. Anlässlich des 700. Todestages des Dichters organisierte er eine Reihe von Videogesprächen unter Mitgliedern der Dante Society of America mit dem Titel „Canto per Canto: Gespräche mit Dante in unserer Zeit“. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, eine Reservierung ist jedoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Um zu buchen, senden Sie eine E-Mail an [email protected]. https://lapietra.nyu.edu/event/believing-in-dante-truth-in-fiction/

PREV Genovesi ist am 19. Juni in der Bibliothek
NEXT „Die unglaublichen Geschichten der Sportstars – Bebe Vio“, am Kiosk mit Sorrisi