Der zweite Tag von A Tutto Volume, Bücher feiern auf den barocken Plätzen

Der zweite Tag von A Tutto Volume, Bücher feiern auf den barocken Plätzen
Der zweite Tag von A Tutto Volume, Bücher feiern auf den barocken Plätzen

„A Tutto Volume“ ist zum Leben erwacht. Freitagabend ab 18 Uhr verwandelten sich die Plätze, Klöster und Gärten von Ragusa in Orte der Kultur.

Sechzehn Treffen mit großer öffentlicher Beteiligung.

Der zweite Tag von Full Volume

Unter den Gästen, die gestern Abend abwechselnd über ihre neuesten Bücher sprachen: Yasmina Pani, im Dialog mit Antonio Pascale, der im Präfekturhof „Schwa: eine Lösung ohne Probleme“ vorstellte; Am selben Ort traf sich anschließend der Schriftsteller Francesco Carofiglio mit der Öffentlichkeit, um über seinen Roman „Die schöne Jahreszeit“ zu sprechen, während gleichzeitig auf der Piazza San Giovanni die Psychologin Stefania Andreoli im Dialog mit Fabio Manenti „Io , du liebst”.

Die Schauspielerin und Autorin Ninni Bruschetta präsentierte „Die Schule der Stille“ auf der Piazza delle Poste und der Wissenschaftler Nello Cristianini traf sich mit der Öffentlichkeit, um im Dialog mit Giada Giaquinta über künstliche Intelligenz zu sprechen. Stattdessen war Maurizio Scarpari im Garten des Bistums, um über das Wachstum Chinas und die Folgen für die Weltwirtschaft zu sprechen.

Die Schriftstellerin Viola Ardone, die aus persönlichen Gründen nicht physisch am Festival teilnehmen konnte, konnte ihr Treffen dank einer Online-Verbindung abhalten.

Zu den letzten Veranstaltungen des Abends gehört um 22.30 Uhr Carlo Massarini auf der Piazza San Giovanni mit dem Fotobuch Vivo dal vivo 2010-2023 – eine spannende musikalische Reise durch 120 Konzerte, die die Geschichte geprägt haben, und Antonio Pascale im Giardino Relais Antica Badia verzauberte das Publikum mit dem Monolog From Pinocchio to Masterchef, indem es eine kurze Geschichte unserer Entwicklung nachzeichnete.

Bücher feiern bei A Tutto Volume 2024

Luciano Canfora, Giancarlo De Cataldo, Francesca Fagnani, Sigfrido Ranucci, Carlo Massarini, Giorgio Vallortigara, Paolo Nori, Pegah Moshir Pour, Viola Ardone, Giobbe Covatta, Ninni Bruschetta, Michele Masneri und viele andere Autoren sind die Protagonisten dieser neuen Ausgabe des Festival konzipiert und geleitet von Alessandro Di Salvo und mit den Gastregisseuren Antonio Pascale, Massimo Polidoro, Federico Taddia und Paolo Verri.

Vier Tage voller Treffen, Shows, Unterrichtsstunden und Debatten in den bezaubernden Räumen der sizilianischen Barockstadt, an denen jedes Jahr ein größeres Publikum teilnimmt.

© Reproduktion vorbehalten

PREV „Ein Naviglio der Bücher“ kommt – Stadt Cernusco sul Naviglio
NEXT Bei Trame, dem Festival der Bücher über die Mafia, denken wir „zum Nachschlagen“ nach.