Die Präsentation des Buches „Domani c’è scuola“ von Antonella Di Bartolo im Botanischen Garten mit Teresa Mannino

Die Präsentation des Buches „Domani c’è scuola“ von Antonella Di Bartolo im Botanischen Garten mit Teresa Mannino
Die Präsentation des Buches „Domani c’è scuola“ von Antonella Di Bartolo im Botanischen Garten mit Teresa Mannino

Eine Geschichte der Rache, der Selbstfindung, der Querschnitt eines schwierigen Italiens, das sich jedoch dafür entscheidet, das Licht der Bildung wiederzuentdecken. Das erste Buch der Direktorin des Sperone-Pertini-Instituts in Palermo, Antonella Di Bartolo, „Domani c’è scuola“ (Mondadori), das im Rahmen einer Sonderveranstaltung am Rande der Ausstellung Amici del libro präsentiert wird, wurde organisiert vom Kulturverein Retablo und CoopCulture.

Der Termin ist Montag, 24. Juni, um 18 Uhr im Botanischen Garten. Die Schauspielerin Teresa Mannino wird mit der Autorin sprechen. Die Veranstaltung gehört auch zu den Begleitveranstaltungen des CoopCulture-Festivals „Metamorphosis“.

„Morgen ist Schule“ ist die Geschichte von zehn Jahren Arbeit und Engagement nicht nur eines Schulleiters, sondern einer Schule, die zu einer Gemeinschaft wird, ein Zeugnis dafür, wie wir an marginalen Orten arbeiten, nicht nur geografisch. „Morgen ist Schule“ ist viel mehr als eine Geschichte über die Schule: Es ist eine Geschichte von Rache, von Selbstfindung. Es ist der Querschnitt eines schwierigen Italiens, das sich jedoch dafür entscheidet, das Licht in der Bildung wiederzuentdecken. Es ist die Geschichte einer Frau, die es dank ihrer Werte geschafft hat, das Schicksal eines ganzen Viertels zu ändern und, warum nicht, den Grundstein für eine viel umfassendere Aufwertung zu legen.

Teresa Mannino, die letztes Jahr Gast des Sperone Pertini-Instituts war, als sie die Schüler der Schule traf und mit ihnen über das Gemälde „La Spiaggia“ von Guttuso sprach. Antonella Di Bartolo (Palermo, 1969) ist Englischlehrerin und Direktorin des Sperone-Pertini-Instituts in Palermo. 2019 wurde ihr der Tullio De Mauro Award als „Innovative Managerin“ verliehen.

PREV Ein Sommer, den Sie unbedingt lesen müssen, mit Mondadori-Rabatten! Tausende Bücher bis zu 40 % Rabatt!
NEXT Italien, das hilft, das Buch, das die Geschichte der humanitären Mission in Przemysl und Medyka erzählt