es ist mittlerweile in den USA vorherrschend

Das CDC hat bestätigt, dass KP.3, eine neue Variante des von JN.1 abstammenden SARS-CoV-2-Coronavirus, nun in den Vereinigten Staaten vorherrschend ist. Es handelt sich um einen Virus aus der „FLiRT“-Familie. Was es bedeutet und welche Symptome von COVID-19 durch diese Krankheitserreger verursacht werden.

Im Vereinigte Staaten da ist ein neue dominante Variante des Coronavirus SARS-CoV-2: KP.3. Dr. Rosa Norman vom CDC bestätigte dies in einem Interview mit USA Today: „Derzeit machen KP.3-Viren schätzungsweise zwischen 16 und 37 Prozent aller SARS-CoV-2-Viren in den Vereinigten Staaten aus“, erklärte die Wissenschaftlerin . Um den gemachten Sprung nach vorne zu verstehen, genügt es zu wissen, dass er von einer Schätzung ausging 9,4 Prozent bis 11. Mai in einem der 25 Prozent am 8. Juni. Wenn Ihnen der Name KP.3 bekannt vorkommt, ist das nicht verwunderlich: Tatsächlich hielt bis heute das Zepter der in den USA dominanten Variante bei KP.2, der Anfang Mai erstmals auch in Italien nachgewiesen wurde. Im Gegenzug hatte er JN.1 verdrängt, von dem KP.2 und KP.3 direkte Nachkommen sind.

Basierend auf den aktuellen Daten ist es wahrscheinlich, dass KP.3 in den kommenden Wochen sowohl in den USA als auch anderswo Fuß fassen und weiter wachsen kann und dabei mit einer (vermutlich) besseren Fähigkeit rechnen kann Übertragung und daher Immunabwehren wie KP.2 zu entgehen, die beide von ihnen „trainiert“ wurden Anti-Covid-Impfstoffe – die jedoch weiterhin äußerst wirksam bei der Vorbeugung der Form bleiben ernst der Krankheit – und natürliche im Zusammenhang mit früheren Infektionen. Auf aktualisierte Impfstoffe gegen die Nachkommen von JN.1 müssen wir bis zum Herbst warten, wie Professor Adrian Esterman, Epidemiologe und Professor für Biostatistik an der University of South Australia, gegenüber Newsweek sagte. Über die Wirksamkeit gegen diese spezielle Variante liegen jedoch noch keine Informationen vor.

Variante unter Beobachtung ab Mai 2024

KP.3 wurde erstmals am 11. Februar dieses Jahres in biologischen Proben isoliert, aber erst Anfang Mai als klassifiziert Variante unter Beobachtung (VUM) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und in das Überwachungssystem „Tracking SARS-CoV-2-Varianten“ aufgenommen. Wie bereits erwähnt, ist es ein direkter Nachkomme von JN.1, von dem es in drei Spezifikationen abweicht Mutationen auf der S-Protein oder Spike, die „biologische Spitzhacke“, mit der sich das Coronavirus SARS-CoV-2 an den Rezeptor menschlicher Zellen bindet, diese infiziert und die sogenannte Krankheit auslöst COVID 19. Die Mutationen sind S:F456L, S:Q493E Und S:V1104L. Von diesen präsentiert KP.2 nur die letzte. Endgültige Daten über die Infektionsfähigkeit der neuen Variante liegen noch nicht vor, aber nachdem sie dominant geworden ist, kann man leicht annehmen, dass sie denen der Vorgängervariante überlegen ist.

Covid-19 ändert sich erneut: Was wir über die neue KP.2-Variante wissen, die in Italien angekommen ist

Was sind FLiRT-Varianten?

Interessanterweise sind JN.1 und die beiden Nachkommenvarianten Teil einer Gruppe, die Wissenschaftler „Flirt“. Der Name steht im Zusammenhang mit der besonderen Art und Weise, wie Mutationen auftreten Aminosäuren auf dem S- oder Spike-Protein; diejenigen, die als F klassifiziert sind, tauschen sich mit L aus, während diejenigen, die als R klassifiziert sind, mit T austauschen. Alle diese Viren stammen von der ursprünglichen besorgniserregenden Variante ab Omikron, wurde Ende 2021 in Südafrika entdeckt und hat sich seitdem über mehrere Tochterlinien, darunter auch rekombinante, auf der ganzen Welt verbreitet. Das Positive ist, dass es sich im Vergleich zu den Vorgängern als sehr viel erwiesen hat weniger tödlichauch dank des Schutzes durch Impfstoffe und der weit verbreiteten Immunisierung.

Was sind die Symptome von KP.3?

Was mich betrifft Symptome, weist das CDC darauf hin, dass sie von Person zu Person und je nach Art der betroffenen Variante unterschiedlich sein können, obwohl es eine allgemeine Liste gibt, auf die Sie sich beziehen können. Zu den angegebenen Symptomen gehören Fieber; Schüttelfrost; Husten; Atembeschwerden; Muskelschmerzen (Myalgie); Cephalea (Kopfschmerz); Verlust oder Veränderung des Geschmacks und/oder Geruchs; laufende Nase (Rhinorrhoe); und Magen-Darm-Probleme wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Trotz des Erfolgs von KP.3 gehen Experten derzeit nicht davon aus, dass es einen signifikanten Einfluss auf die Zahl der Infektionen und die Schwere der Erkrankung haben wird. Professor William Schaffner von der Vanderbilt University sagte gegenüber USA Today, dass man bei den neuen FLiRT-Varianten wahrscheinlich keine „eigentümlichen Symptome“ erwarten könne.

PREV Rechtmäßiger Zustand der Immobilie, grünes Licht für die Nutzung von Google Earth – idealista/news
NEXT Das Pentagon führte eine geheime Anti-Vax-Kampagne durch, um China während der Pandemie zu schwächen – Euractiv Italia