„Das Schwierigste meines Lebens“: Claudio Gioè hat es sehr schlimm erlebt | Jeder am Set hat es bemerkt

„Das Schwierigste meines Lebens“: Claudio Gioè hat es sehr schlimm erlebt | Jeder am Set hat es bemerkt
„Das Schwierigste meines Lebens“: Claudio Gioè hat es sehr schlimm erlebt | Jeder am Set hat es bemerkt

Der Schauspieler hat große Mühe, das zu tun, was von ihm verlangt wurde: Wer weiß, wie er am Ende der Dreharbeiten aussehen wird

Claudio Gioè ist der Protagonist der neuen zweiteiligen Miniserie “Mike,” Produziert von Rai Fiction. Die Dreharbeiten unter der Regie von Giuseppe Bonito sind im Gange und die Ankündigung erfolgt anlässlich des hundertsten Geburtstags von Bongiorno.

Ziel der Miniserie ist es, die weniger bekannte Seite des Moderators zu offenbaren, sowohl als Mann des Fernsehens als auch als zurückhaltender Mensch, der von den Erfahrungen von Krieg und Gefangenschaft geprägt ist.

Da sein Herz zwischen den USA und Italien geteilt ist, ist Mike zu einer zentralen Figur im italienischen Fernsehen geworden. Die Miniserie zeichnet seine Karriere nachdas mit der ersten Rai-Sendung „Arrivi e Partenze“ im Jahr 1954 begann und sich mit Programmen fortsetzt, die die italienische Kultur tiefgreifend beeinflusst haben.

Die Miniserie befasst sich auch mit seinem Privatleben, einschließlich seines Traums, mit seiner Frau Daniela eine glückliche Familie zu gründen.

Die Besetzung und die Dreharbeiten

„Mike“ wurde von Salvatore De Mola geschrieben und sieht Valentina Römer in der Rolle von Daniela Zuccoli, Bongiornos Frau, während Elia Nuzzolo spielt den jungen Mike. Die Miniserie, eine Koproduktion von Rai Fiction und Viola Film, wird im Herbst auf Rai1 ausgestrahlt und ist Teil der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum des italienischen Fernsehens und zum 100-jährigen Jubiläum des Radios.

Die Dreharbeiten finden zwischen statt Sofia, in Bulgarien z Turin, wo das New York der damaligen Zeit nachgebildet wurde.

Mike Bongiorno – Ansa – Palermolive

Die schwierigste Rolle

Claudio Gioè er taucht völlig in die Rolle ein Mike Bongiorno, verwandelte sich körperlich in den unvergesslichen Fernsehmoderator. Eine Veränderung, zu der lange, durch Haarnadeln zurückgehaltene Haare und rötliche Koteletten gehören, gibt Gioè zu: „Die Rolle von Mike Bongiorno ist vielleicht die komplexeste meiner Karriere: Ich betrachte sie als eine große Verantwortung, die mich begeistert und sehr glücklich macht.“

Die Regisseurin von Rai Fiction, Maria Pia Ammirati, beschreibt die Initiative als „Eine würdige Hommage an einen der Gründerväter des italienischen Fernsehens.“ Die mit Hilfe des Radio- und Fernsehmuseums Rai rekonstruierten Bühnenbilder erinnern an die Studien von „Rischiatutto“, der berühmten Quizshow, die Bongiornos Karriere prägte.

PREV die Vorschau auf Valentino Pre-Spring 25
NEXT Dinner-Event in der Pinacoteca di Brera, die zynische Kosmetikerin und die Kontroverse um die „Cafonata“: „Rieche ich wie ein armer Mensch?“