Einem Bericht zufolge wird Ryan Gosling Ghost Rider im Marvel Cinematic Universe spielen

Einem Bericht zufolge wird Ryan Gosling Ghost Rider im Marvel Cinematic Universe spielen
Einem Bericht zufolge wird Ryan Gosling Ghost Rider im Marvel Cinematic Universe spielen

Nach Angaben eines bekannten Scoopers Ryan Gosling wird Ghost Rider im Marvel Cinematic Universe sein: Der Schauspieler sollte bereits bei Disney unterschrieben haben und eine offizielle Ankündigung könnte während D23 erfolgen, das im August stattfinden wird.

Gosling hatte schon vor langer Zeit seinen Wunsch geäußert, die Rolle des zu übernehmen Geist der Rache von Marvel, in diesem Fall in der Nachfolge von Nicolas Cage, der die Figur zweimal auf die Leinwand brachte.

Für den Moment es gibt keine weiteren Details Über die Vereinbarung gibt es noch keine Hinweise darauf, wann und wie wir Ghost Rider wieder im Kino sehen werden, aber Goslings Name und seine aktuelle Popularität könnten sicherlich einen hervorragenden Ausgangspunkt für das Projekt darstellen.

Der Geist der Rache

Ghost Rider erschien kürzlich in Marvels Midnight Suns und wurde 1972 von Roy Thomas, Gary Friedrich und Mike Ploog kreiert. Dies ist ein Charakter, der er gehört zweifellos zur Kategorie der Antiheldenda es sich in jeder Hinsicht um einen rachsüchtigen Geist handelt.

Es geht tatsächlich darum ein skrupelloser Krieger und entschlossen, seine eigene Gerechtigkeit zu üben, ausgestattet mit unglaublichen Kräften und einem Motorrad mit feurigen Rädern, mit dem er sich mit hoher Geschwindigkeit fortbewegt, sobald er von seinem menschlichen Alter Ego Johnny Blaze angerufen wird.

Obwohl Ghost Rider schon immer ein nicht besonders beliebter Charakter in der umfangreichen Liste der Marvel-Helden war, hat er es zweifellos enormes Potenzial im kinematografischen Bereich aber die beiden Filme mit Nicolas Cage konnten es wohl nicht voll ausschöpfen.

PREV Wir erzählen Ihnen vom neuesten Film von Ugo Gregoretti, einem unvergesslichen Meister der Ironie
NEXT Tim Burtons Batman ist auch nach 35 Jahren einfach unschlagbar