Für Immobilien, die innerhalb von zehn Jahren verkauft werden, greift die Superbonus-Maximalbesteuerung

Hören Sie sich die Audioversion des Artikels an

Die maximale Steuer auf den Verkauf von Immobilien, die mit dem Superbonus renoviert wurden, tritt in vollem Umfang in Kraft. Es war bereits am 1. Januar 2024, aber ein Rundschreiben der Revenue Agency (Nr. 13/E/2024) hat gerade die Anwendungsanweisungen für die neue Kapitalertragsregelung bereitgestellt, die durch das Haushaltsgesetz 2024 eingeführt wurde.

Die neue Besteuerung

Die zusätzliche Steuer – das sollte man bedenken – trifft jeden, der eine Zweitwohnung für einen Zeitraum von zehn Jahren verkauft, es sei denn, es handelt sich um eine Erbschaft oder Schenkung. In diesem Zeitraum werden 26 % des durch den Betrieb erzielten Kapitalgewinns als sonstige Einkünfte erhoben. Daneben wird ein Mechanismus zur Nichtabzugsfähigkeit von Restrukturierungskosten eingeführt, der in den ersten fünf Jahren vollständig und in den folgenden fünf Jahren zu 50 % gilt.

Ziel der Regierung ist es, mit dieser Maßnahme Sanierungs- und Wiederverkaufsmaßnahmen ins Visier zu nehmen, die mit spekulativer Absicht durchgeführt werden. In diesen Fällen sind viele Eigentümer gezwungen, einen Teil des von ihnen erhaltenen Betrags mit dem Rabatt von 110 % „zurückzuzahlen“.

Gemeinsame Teile

Nun klärt das Rundschreiben mehrere zweifelhafte Aspekte. Ausgehend davon, dass Arbeiten an den Gemeinschaftsräumen einer Eigentumswohnung, ohne die einzelne Wohnung einzubeziehen, ausreichen, um die neue, benachteiligendere Besteuerung in die Falle zu locken. Darüber hinaus stellt das Finanzamt klar, dass die zehn Jahre ab dem Ende der Arbeiten bemessen werden.

Nicht abzugsfähig nur für 110 %

Bezüglich der Nichtabzugsfähigkeit wird dann klargestellt, dass nur die geförderten Kosten mit dem 110 %-Superbonus in diese Berechnung einfließen; Ausgenommen sind daher alle Schmalspurversionen des Superbonus, etwa 90 % oder 70 Prozent. Darüber hinaus betrifft die Nichtabzugsfähigkeit nicht diejenigen, die den Superbonus in der Erklärung in Anspruch genommen haben, sondern ist ausschließlich mit der Übertragung von Gutschrift und Rabatt auf die Rechnung verbunden.

PREV WhatsApp, korrigieren Sie diese Option, um seltsame Betrugsnachrichten zu vermeiden
NEXT muss 449 Euro an Irpef für „Abfindung“ zahlen