Möbelbonus 2024: So erhalten Sie ihn

Der Sommer naht und mit ihm verschiedene Prämien, von der für den Kauf des Hauses bis zur für das Kinderzimmer, außerdem gibt es einen Rabatt für den Kauf von Möbeln und Geräten, die Rede ist von mobile Boni. Im gesamten Jahr 2024 haben Sie die Möglichkeit, die Maßnahme in Anspruch zu nehmen und eine Erstattung von 50 % der entstandenen Kosten zu erhalten. Wer renoviert, kann tatsächlich eines bekommen fiskalische Belastung die in der Steuererklärung ab dem betreffenden Steuerjahr und dann in den Folgejahren in zehn Raten aufgeteilt wird. Wie können Sie den Bonus erhalten? Was sind die Anforderungen? Hier finden Sie alle Informationen.

Die Maßnahme

Der betreffende Bonus wurde durch das Haushaltsgesetz 2022 erweitert und betrifft die in den Jahren 2022, 2023 und 2024 angefallenen Ausgaben für Möbel und Großgeräte. Der Möbelbonus wird für Betten, Kleiderschränke, Kommoden, Bücherregale, Schreibtische, Tische, Stühle, Nachttische, Sofas, Sessel, Kommoden, Matratzen, Beleuchtungskörper anerkannt. Im Vergleich zum letzten Jahr gibt es einige Änderungen Ausgabenobergrenze gesunken: Im Jahr 2021 waren es 16.000 Euro, im Jahr 2022 waren es 10.000 Euro, im Jahr 2023 waren es 8.000 Euro und im Jahr 2024 waren es 5.000 Euro. Was die Art der Erleichterung angeht, wird eine gewährt Irpef-Abzug. Bei baulichen Eingriffen ist es erforderlich, Arbeiten wie z Außergewöhnliche Wartung, Restaurierung und konservative Sanierung, Gebäudesanierung einzelner Wohnungen. Für gewöhnliche Instandhaltungsarbeiten wie Malerarbeiten, den Austausch von Fußböden und das Erneuern des Innenputzes in einzelnen Wohnungen können Sie die Prämie nicht erhalten.

Die Anforderungen und wie man es anfordert

Wie für die Anforderungen Alle Steuerzahler können von der Maßnahme profitieren, daher der Abzug von 50 %. Es ist jedoch wichtig, dass die Maßnahmen zur Wiederherstellung des baulichen Erbes am 1. Januar des Jahres vor dem Jahr des Kaufs von Möbeln, Einrichtungsgegenständen und Großgeräten begonnen haben, sie müssen also am 1. Januar 2023 begonnen haben. Um den Abzug zu erhalten Es ist notwendig, die angefallenen Kosten anzugeben Modell 730 oder im Abschnitt „Einkommen für natürliche Personen“ zum Zeitpunkt der Steuererklärung. Es ist notwendig, das zu bewahren Banküberweisungsbeleg um die Messung oder die Transaktion zu erhalten (bei Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte); die Belastungsdokumentation des Girokontos; die Rechnungen für den Kauf von Waren, in denen Art, Qualität und Menge der gekauften Waren und Dienstleistungen aufgeführt sind.

Boni für Großgeräte

Wie für die messen angewendet Haushaltsgeräte Sie müssen bestimmte Anforderungen erfüllen: Backöfen müssen einer Klasse von mindestens A angehören. Waschmaschinen, Waschtrockner und Geschirrspüler müssen einer Klasse von mindestens E für Waschmaschinen, Waschtrockner und Geschirrspüler angehören. Die Klasse F wird für Kühlschränke, Gefriergeräte und Geräte vergeben, die mit dem Energieetikett versehen sind. Dabei handelt es sich um ein Dokument, das Verbraucher über die Eigenschaften und den Energieverbrauch jedes zum Verkauf stehenden Haushaltsgerätemodells informiert. Die Maßnahme wird auch anerkannt KochgeräteElektroherde, Mikrowellenherde, elektrische Kochplatten, elektrische Heizgeräte, elektrische Heizkörper, elektrische Ventilatoren, Klimaanlagen.

Sonderfälle

Der Vorteil steht nur dem Steuerzahler zu, der davon profitiert Abzug für die Kosten der Wiederherstellung des baulichen Erbes. Ein Beispiel? Wurden die Kosten für die Sanierung der Immobilie nur von einem der Ehegatten getragen und zahlt der andere für die Anschaffung von Möbeln, Einrichtungsgegenständen und Geräten, wird die Prämie keinem der Ehegatten zuerkannt. Darüber hinaus ist der Abzug auch dann fällig, wenn die gekauften Waren dazu bestimmt sind, einen anderen Raum einzurichten als den, in dem die Arbeiten ausgeführt wurden, aber dennoch zu der Immobilie gehören, die Gegenstand des Baueingriffs ist.

Falls Sie in einem wohnen Eigentumswohnung Die Maßnahme gilt auch für Wachhäuser, Waschräume und die Wohnung des Hausmeisters. Der Bonus wird jedoch nicht gewährt, wenn Eigentümer von Eigentumswohnungen Einrichtungsgegenstände für ihre Häuser erwerben.

PREV Beschleunigt das BIP-Wachstum. Die staatliche Pflege funktioniert
NEXT Salvaeuro-Ausgaben: Wie man im Supermarkt abgezockt wird | Achten Sie auf diese Fahrspuren