Photovoltaik: Hier befindet sich der größte Solarpark Norditaliens, der mit Bürgerbeiträgen gebaut wurde (wo es ein Kernkraftwerk gab)

Photovoltaik: Hier befindet sich der größte Solarpark Norditaliens, der mit Bürgerbeiträgen gebaut wurde (wo es ein Kernkraftwerk gab)
Photovoltaik: Hier befindet sich der größte Solarpark Norditaliens, der mit Bürgerbeiträgen gebaut wurde (wo es ein Kernkraftwerk gab)

In Trino, in der Provinz Vercelli, ist der größte Solarpark Norditaliens in Betrieb. Die Stadt, die einst ein Atomkraftwerk beherbergte, ist heute ein Protagonist der Energiewende, auch dank der Beteiligung von Bürgern, die per Crowdfunding zur Umsetzung beigetragen haben

@EnelGreenPower

Ab dieser Woche diedie größte Solaranlage Norditaliens. Es befindet sich in Trino, einer piemontesischen Gemeinde wenige Kilometer von Vercelli entfernt, wo einst ein Kernkraftwerk in Betrieb war. Dank einer Spendenaktion beteiligten sich die Bürger an deren Bau.

Nachdem die Stadt Trino in der Vergangenheit eines der vier Kernkraftwerke der zweiten Generation des Landes beherbergte und später durch das erste GuD-Kraftwerk ersetzt wurde, etabliert sie sich heute dank 160.000 Sonnenkollektoren als Protagonist der Energiewende , mit einer Leistung von 87 MW, die jährlich rund 130 GWh sauber und sicher produzieren und mit modernsten Speichersystemen speichern wird.

Der Vorstoß zur Solarenergie geht von Bürgern aus, die sich einer im Jahr 2022 gestarteten Crowdfunding-Kampagne „Scelta erneuerbare“ angeschlossen haben, die eine große Beteiligung verzeichnete. Die Sammelziele wurden sogar übertroffen und erreichten 150 % des gesetzten Ziels. Da die Anlage nun in Betrieb ist, erhalten die Bürger, die sich an der Initiative beteiligt haben, eine wirtschaftliche Rendite für ihre Investition.

Die Produktion wird in der Lage sein, die Anforderungen zu erfüllen den Energiebedarf von bis zu 47.000 Familiennicht nur aus Trino (Trino hat rund 7000 Einwohner), gleichzeitig wird oft die Freisetzung von 56.000 Tonnen CO2 in die Atmosphäre vermieden und 29 Millionen Kubikmeter Gas werden durch lokal erzeugte Energie ersetzt.

Das System nutzt bifaziale Photovoltaikmodule der neuesten Generation, die das Licht auf beiden Seiten einfangen, um mehr Energie zu erzeugen. Die Panels sind mit großen Lithium-Ionen-Batterien verbunden, die Energie von bis zu 100 MWh speichern können, was dazu beiträgt, den Strom stabil zu halten.

Der Vertrag wurde von Enel Green Power unterzeichnet, das sich bereit erklärt, sich mit verschiedenen geplanten Eingriffen in der Umgebung des Solarparks für das Wohlergehen des Territoriums und der Gemeinde einzusetzen. Dazu gehören Wiederaufforstungsprojekte und die Restaurierung historischer Gebäude im Borgo Leri-Cavour der Stadt, wo Camillo Benso Conte di Cavour früher seine Sommer verbrachte.

Sie möchten unsere Neuigkeiten nicht verpassen?

Quelle: Enel

Das könnte Sie auch interessieren:

PREV Luce, besuchen Sie ab Montag den geschützten Markt für 99.000 Familien
NEXT EU-Untersuchung gegen Temu und Shein, Verdacht auf gefälschte Waren. Der Vorwurf: «So manipulieren sie Kunden»