Edison, „Eine rücksichtslose Entscheidung: Der Regionalrat von Apulien benachteiligt Brindisi“ | newⓈpam.it

Edison, „Eine rücksichtslose Entscheidung: Der Regionalrat von Apulien benachteiligt Brindisi“ | newⓈpam.it
Edison, „Eine rücksichtslose Entscheidung: Der Regionalrat von Apulien benachteiligt Brindisi“ | newⓈpam.it

Überraschenderweise hat der Regionalrat von Apulien, ohne eine Antwort auf die kritischen Fragen der vom Ministerium für das Edison-Gasvorkommen erteilten Genehmigung zu geben, sowohl vom Stadtrat von Brindisi am 27.10.23 als auch von den Ratsfraktionsführern mit einer Notiz vom 15.12. Im Mai 2023 wurde eine Landschaftsgenehmigung für die „zusätzlichen Baustellen für das Küsten-LNG-Depot/die Anlage in Brindisi“ erteilt. Das Gebiet liegt gegenüber (ca. 900 Meter) von Castello Alfonsino und grenzt an das Gebiet Natura 2000 von Fiume Piccolo. Diese Entscheidung wirft sofort ernsthafte Zweifel und Verwirrung auf, da sie zu einem entscheidenden Zeitpunkt kommt, wenige Wochen nach der Entscheidung der TAR Latium im Streit um den Sicherheitsabstand zwischen dem LNG-Depot und dem Eisenbahnnetz. Im Hafen von Neapel wurde die Genehmigung für ein Edison-Gasdepot aufgrund der Nähe zum etwa 6 Kilometer entfernten Vesuv-Park verweigert. Die 5-Sterne-Bewegung setzt sich nachdrücklich dafür ein, jede Initiative zu unterstützen, die geeignet ist, den Bau dieser Gaslagerstätte zu verhindern. Valentina Palmisano, Kandidatin für das Europäische Parlament, bekräftigte kürzlich den Widerstand der 5-Sterne-Bewegung (M5S) gegen dieses Projekt und erklärte, dass die M5S weiter kämpfen werde, ebenso wie die beiden Europaabgeordneten Mario Furore (ebenfalls Kandidat für das Europäische Parlament) und Maria Angela Danzì (Kandidatin im Wahlkreis Nordwest) für einen echten ökologischen Übergang, der das Territorium respektiert. Die Territorialgruppe der M5S von Brindisi äußerte ihre Enttäuschung über die Entscheidung des Rates und betonte, dass diese eine verzerrte und gefährliche Sicht auf das Konzept der zu schützenden Landschaft zeige. Sollte das LNG-Depot gebaut werden, würde seine Nähe zu historisch interessanten Stätten wie der Burg Alfonsino ein erhebliches Risiko nicht nur für das kulturelle Erbe, sondern auch für die Sicherheit der Stadt Brindisi darstellen. Das Vorhandensein einer Anlage dieser Größenordnung in unmittelbarer Nähe der Stadt würde das Umweltrisikopotenzial für die gesamte Bevölkerung von Brindisi exponentiell erhöhen und die Multifunktionalität des Hafens beeinträchtigen, da es die Entwicklung der Logistik in seinem Hafen beeinträchtigen würde Beschäftigung und wirtschaftliche Auswirkungen auf das Gebiet. Diese Entscheidung des Regionalrats Apuliens erscheint nicht nur ungewöhnlich voreilig und unvorsichtig, sondern zeugt auch von einer besorgniserregenden Unsensibilität gegenüber dem Schutz des Territoriums und der Gesundheit der Bürger. Die M5S von Brindisi lehnt diese gefährliche Entscheidung entschieden ab und bekräftigt ihr Engagement im Kampf für die Verteidigung des Territoriums und für einen ökologischen Wandel, der die Umwelt und die Geschichte unserer Region wirklich respektiert. Zusammenfassend bleibt die Bitterkeit über eine Entscheidung bestehen, die offenbar eher von wirtschaftlichen Interessen als von einer echten Sorge um das Gemeinwohl bestimmt wird. Die M5S wird diese rücksichtslosen Entscheidungen weiterhin beobachten und bekämpfen, mit dem Ziel, unser wertvolles Natur- und Kulturerbe zu schützen und allen Bürgern von Brindisi eine sichere und nachhaltige Zukunft zu gewährleisten.

Ruggiero Valzano

Ansprechpartner für die 5-Sterne-Bewegung Br. B

PREV Das Hacken bei Sanità Marche nach der Buchung eines Besuchs beim Cup ist ein Albtraum
NEXT Brescia for Charity: das schlagende Herz der Solidarität