Unser überdachter Markt in Rimini

Der überdachte Markt ist eine einzigartige Exzellenz in der Region

Wie ich haben viele Menschen aus Rimini schon immer die Markthalle und insbesondere den Fischhändler besucht. Eine Exzellenz von Rimini, bekannt in der gesamten Region und in Italien. Jeden Morgen sind viele Händler aus ganz Italien unterwegs, die sich auf der Markthalle in Rimini mit Fisch eindecken. Im Umkreis von Hunderten von Kilometern gibt es keine Exemplare dieser Qualität und Quantität. Fast der gesamte Fisch kommt jeden Morgen direkt aus dem Hafen von Rimini, wird nachts gefangen und noch am selben Tag frisch verkauft.

Im Fischgeschäft gibt es neben den traditionellen Händlerständen auch 10 Erzeugerstände, die ausschließlich ihre 0-km-Produkte verkaufen, sowie einen Stand, der auf den Verkauf von aufgetautem verarbeitetem Fisch spezialisiert ist, und 6 Stände, die auf den Verkauf von Fisch spezialisiert sind Schalentiere und ein großer Stand mit gefrorenem Fisch.

Es gibt noch ein weiteres Merkmal: ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Tatsächlich führt die Präsenz einer großen Anzahl von Unternehmen dazu, dass die Preise für Saisonprodukte im Vergleich zu anderen Produkten jeden Tag sehr wettbewerbsfähig sind.

Ich mache diese Prämisse, weil Rimini es sich nicht leisten kann, diese Exzellenz zu verlieren. Es wäre der Tod eines Teils des historischen Zentrums von Rimini, das Ende eines beliebten, für alle zugänglichen Marktes. Es gibt keine Alternative zu dem, was wir haben, vielmehr müssen wir alles tun, um uns neu zu entwickeln und zu stärken. Es ist bekannt, dass es ein Projekt der Gemeinde Rimini zur Sanierung des aktuellen Marktes im Rahmen eines Projektverfahrens gibt. Das teilnehmende Unternehmen war Renco aus Pesaro. Ein solides Unternehmen mit vielfältigen Aktivitäten. Wir befinden uns in der Endphase der Genehmigung des Projekts und der Vergabe einer 50-jährigen Konzession. Das Projekt ist innovativ und umfasst den Bau von Restaurants, Bars und die Erweiterung des Conad-Supermarkts. Die Räume, die dem Fischhändler (dem wahren Wirtschaftsmotor des Marktes) vorbehalten bleiben, werden von grundlegender Bedeutung sein, um seine Tätigkeit im Sinne der Tradition, die er hinter sich hat, aber mit Blick auf die Zukunft fortzusetzen. Eine Wette, die der Bürgermeister von Rimini sicherlich gewinnen möchte, da er sich der Rolle bewusst ist, die die Markthalle für die Wirtschaft des historischen Zentrums spielt.

Scherze der Regierung

Bis zur Europawahl und in einigen wichtigen Kommunen, darunter auch in unserer Provinz, ist es noch eine Woche. Wie bei diesen Gelegenheiten werden Wahlversprechen verschwendet, aber in diesem Fall scheint es mir, dass die Regierung über alle Vorstellungskraft hinausgeht. Zu allen Themen, die Wählerstimmen generieren können, gibt es zahlreiche Gesetzesdekrete. Oder, wenn es nicht möglich ist, Gesetze zu erlassen, werden Erklärungen unter dem Motto „„Alles wird bestmöglich gelöst“. Die Realität sieht ganz anders aus: Gehen wir der Reihe nach vor.

In dem von Matteo Salvini gewünschten Gesetzesdekret „Es gibt Eingriffe in kleine Unregelmäßigkeiten, die den Alltag betreffen: Veranden, Vorhänge, Zwischengeschosse, Stufen, Dachrinnen, Fenster, Wände und Innentüren. Alles in den Häusern“, erklärte der Minister.

Mit der Gesetzesverordnung werden „Bautoleranzen zwischen 2 % und 5 % bezogen auf die Fläche“ eingeführt. Sicherlich eine Maßnahme, die von vielen Bürgern erwartet wird, die feststellen, dass der Verkauf einer Wohnung aufgrund kleiner Baumängel oder doppelter Einhaltung (Erbauungszeitpunkt und geltende Vorschriften) blockiert ist. Aber dann gibt es auch einen unklaren und sogar gefährlichen Teil des Dekrets: „Eine Änderung des Nutzungszwecks innerhalb derselben Katasterkategorie (Wohnen, Tourismus, Gewerbe und Produktion) ist stets ohne bauliche Eingriffe zulässig.“. Bedeutet dies beispielsweise, dass eine Touristenresidenz (aktuelles Hotelziel) ohne bauliche Eingriffe nur noch zu einem Wohngebiet werden kann? Tatsächlich eine gefährliche Regel. weil es die Gefahr birgt, den gesamten Tourismussektor auf den Kopf zu stellen. Aber in diesen Fällen können Kommunen und Regionen angemessen eingreifen.

Dann gibt es noch den „Betrug“, über den selten gesprochen wird. Wie viel kostet diese Amnestie/Amnestie den Eigentümer? Im Erlass heißt es: „Um die Amnestie zu erhalten, muss eine Geldstrafe in Höhe des Doppelten der durch die Durchführung der Eingriffe verursachten Steigerung des Marktwerts der Immobilie in Höhe von 1.032 bis 30.984 Euro gezahlt werden.. Zum Glück gibt es ein Dach, aber um kleine Unstimmigkeiten zu beheben, besteht die Gefahr einer echten wirtschaftlichen Belastung. Wie sehr wirken sich ein größeres Badezimmer, ein größeres Schlafzimmer oder die Renovierung einer Veranda auf den Wert der Wohnung aus? Sicherlich bedeutende Summen, die nicht jeder bezahlen kann. Darüber hinaus muss die Strafe von einem qualifizierten Fachmann festgelegt werden. Ein weiterer rauchiger Look. Ich versäume es, den Vorschlag, ebenfalls von Salvinis Minister, zu kommentieren, auch die kleinen Wohnungen in den Dachböden und Souterrains zu reparieren. Es wäre eine echte Bauamnestie unter Missachtung der Gesundheits- und Hygienevorschriften, zur Freude der Eigentümer und einiger Spekulanten.

  • Gesundheitswesen, Verordnung zur Kürzung der Wartelisten

Es wird kein Dekret geben, sondern den Entwurf des Ministers Orazio Schillaci Es war bereits von Regionen und Gesundheitspersonal vielfach kritisiert worden. Darüber hinaus stand wenig Geld zur Verfügung (rund 300 Millionen), obwohl viel mehr benötigt wurde. Kurz gesagt, es gab mehr negative als positive Aspekte für die politischen Kräfte der Regierung. Wir sprechen also von einem Gesetzentwurf, der lange dauern wird und es ermöglicht, die Europawahlen vorzuziehen, wobei die Versprechen, aber auch die Wartelisten unverändert bleiben. In der Zwischenzeit Giorgia Meloni schlägt als weitere Maßnahme den Aufbau eines nationalen Mechanismus zur Überwachung von Wartelisten vor, den es laut „dem“ Premierminister nicht gibt. Der übliche Überwachungs-„Fluff“: Fragen Sie einfach die Regionen, die die Situation sehr gut kennen. Aber das Wichtigste ist, zu versprechen, dass wir nach den Wahlen sehen werden.

  • Strände und staatliche Konzessionen

In diesem Fall wurde im Laufe der Jahre alles versprochenvon fast allen politischen Kräften, vor allem aber von der Mitte-Rechts:

  • Wir verlassen Bolkestein,
  • Bolkestein gilt nicht für Strände
  • Wir verkaufen die Strände
  • Verlängerungen um 30, 50, 90 Jahre
  • Berechtigte Erwartung

Dann stellten sie fest, dass es sich nicht um eine knappe Ressource handelt (kolossale Dummheit).

Die Realität ist, dass die Regierung in den letzten Monaten nichts unternommen hat, während die Situation bei den Touristenkonzessionen völlig chaotisch ist und keine Gewissheit für die Zukunft besteht. Auch in diesem Fall versucht die Regierung, die derzeitigen Strandkonzessionäre mit Erklärungen zu beruhigen. Ab Daniela Santanchè (die nicht über die Befugnis zum Staatseigentum verfügt): „Die Regierung tut alles, was in ihrer Macht steht, um über 30.000 Strandeinrichtungen zu schützen, von denen viele von Familien geführt werden, deren Verwaltung das Haupteinkommen darstellt. Ich möchte denjenigen, die diese Arbeit leisten, Gewissheit geben: Wir haben unsere Meinung über ihre Bedeutung und den Wert, den sie dem Badetourismus beimessen, nicht geändert“. Worte über Worte, aber ohne konkrete Taten. Wichtig ist, über die Wahlen hinauszugehen. Wir werden sehen.

Tourismusministerin Daniela Santanchè

Maurizio Melucci

Druckfreundlich, PDF und E-MailDrücken Sie

PREV Latina / Genehmigung des ASL-Gesellschaftsgesetzes: Abstimmung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben
NEXT Neapel und Caserta, Beschlagnahmungen von 800 Unternehmen für 117 Millionen Euro