Estra, sag auch Angella Hallo. Trainer Bobalik einen Schritt entfernt

Estra, sag auch Angella Hallo. Trainer Bobalik einen Schritt entfernt
Estra, sag auch Angella Hallo. Trainer Bobalik einen Schritt entfernt

Nach Trainer Nicola Brienza (es gibt Gerüchte über ein Auslandsabenteuer für ihn) verabschiedet sich auch Co-Trainer Luca Angella aus Pistoia. Ein weiterer Abschied, der den Willen des neuen Eigentümers bestätigt, eine echte Revolution herbeizuführen, insbesondere auf technischer Ebene. An dieser Stelle ist klar, dass der Verein andere Vorstellungen als bisher geäußert hat, was die Art der Mannschaft und das Spiel angeht, so dass mit weiteren technischen und taktischen Änderungen zu rechnen ist. Und das Ausmaß der Revolution liegt ganz im Profil des neuen Trainers, der, sofern es keine Rückschläge gibt, der seit Jahren nach Thailand verpflanzte Amerikaner David Bobalik sein wird. Aber gehen wir der Reihe nach vor. Angella verabschiedet sich nach achtzehn Jahren voller Emotionen: zunächst als Jugendtrainerin, wo sie in allen Kategorien vom Minibasketball bis zur U19-Exzellenz wichtige Ergebnisse erzielte und sieben nationale Endspiele erreichte, dann im Trainerstab der ersten Mannschaft zwischen Serie A und A2 mit 192 Zeichen der Präsenz. Dabei zeigte er stets höchste Professionalität, Hingabe an die Sache und Verbundenheit mit dem Hemd und wurde so zu einem echten Pistoiaer.

„Aufgrund der persönlichen Beziehungen, die im Laufe der Jahre entstanden sind, heißt es Abschied nehmen“, sagt Luca Angella, „und sobald ich die Gelegenheit dazu habe, werde ich immer nach Pistoia kommen, das zu meiner zweiten Heimat geworden ist. Als ich hier ankam, Ich hätte nie gedacht, dass ich achtzehn Jahre meines Lebens dort verbringen würde, und ich muss sagen, dass es uns gelungen ist, sowohl in der Jugend als auch in der ersten Mannschaft eine große Befriedigung zu finden, weil wir so viele Spieler gesehen haben, die unsere Mannschaften durchlaufen haben Heute Profi zu sein ist sicherlich das Schönste, was ich noch habe. Vielen Dank an die ganze Stadt und an alle Fans, die mich immer unterstützt haben. „Ich möchte Luca für seine wertvolle Hilfe in diesen achtzehn Jahren im Verein danken – fügt der Sportdirektor Marco Sambugaro hinzu –: Er hat immer sein Bestes gegeben, angefangen im Jugendbereich bis hin zur ersten Mannschaft und damit auch ich.“ Ich kann ihm nicht viel Glück für die Zukunft wünschen.

Estra ist in vollem Gange: Aber während auf der einen Seite, der unternehmerischen, die Dinge jetzt mit dem neuen Vorstand und der Präsidentschaft von Ron Rowan definiert werden, muss auf der anderen, der technischen, alles neu erfunden werden, angefangen beim Trainer . Wie sie sagten, scheinen die Verhandlungen mit David Bobalik auf der Zielgeraden zu sein: Es fehlen nur noch die Details. Der amerikanische Trainer, der seit mehreren Jahren in Thailand lebt, wo er die Frauen-Nationalmannschaft trainierte und derzeit das Jugendprojekt am Wellington College leitet, ist ein Freund von Rowan und soll Pistoia in der nächsten Saison leiten. Eine ausgewachsene Wette auf eine Europameisterschaft. Daher könnten aus der Sicht eines „Oberassistenten“ die Gerüchte über Pistoias Interesse an den Experten Luca Dalmonte und Zare Markovski Sinn machen (ersterer war mit Nardò an den A2-Überlebens-Play-offs beteiligt, letzterer frei nach seinem Abenteuer an der Varese Bkt Academy). . Schließlich konnte Tommaso Della Rosa als Dritter auf seinem Platz bleiben. Wir werden sehen und auf die offizielle Bekanntgabe des Falls warten.

Benigni–Innocenti

PREV Autonomie kann Regionen wie Kalabrien und Apulien helfen
NEXT Lotto, Gewinne von über 138.000 Euro in Kampanien