Asti, DNA enthüllt die Täter eines Raubüberfalls in Govone und Montegrosso

Asti, DNA enthüllt die Täter eines Raubüberfalls in Govone und Montegrosso
Asti, DNA enthüllt die Täter eines Raubüberfalls in Govone und Montegrosso

Wieder einmal waren DNA-Tests ausschlaggebend, um zwei Raubüberfälle einer Gruppe von Männern zuzuordnen. Die Ermittlungen wurden von den Carabinieri der Alba Company durchgeführt und von der stellvertretenden Staatsanwältin Laura Deodato koordiniert, die für die Aufklärung des Raubüberfalls in einer Villa verantwortlich war, der sich am 27. April vor einem Jahr in Govone ereignete.

Bei dieser Gelegenheit handelte es sich bei den Opfern um zwei ältere Menschen, Ehemann und Ehefrau. Mitten in der Nacht betraten drei Männer mit verdeckten und bewaffneten Gesichtern das Haus. Der Ehemann versuchte sich zu wehren, wurde jedoch heftig geschlagen, bis er das Bewusstsein verlor, während die Ehefrau ebenfalls geschleift wurde, bis sie gezwungen wurde, das im Haus aufbewahrte Geld und die Juwelen herauszugeben.

Dann gelang es der älteren Person, das Nummernschild des wegfahrenden Autos zu ermitteln und es sofort der Polizei zu melden, die den Raub zur Anzeige bringen sollte.

Allerdings „vergaßen“ die Räuber etwas am Tatort, das gesammelt, eingesammelt und an das RIS von Parma geschickt wurde, das ein DNA-Profil extrahierte, von dem sich später herausstellte, dass es einem 22-jährigen tunesischen Staatsbürger gehörte, der in der Vergangenheit Eigentumsdelikte begangen hatte.

Dieselbe DNA war jedoch bereits in der von den Ermittlern verwendeten Datenbank vorhanden, da sie auf einigen Kleidungsstücken entdeckt worden war, die bei der Inspektion nach einem weiteren schweren Raubüberfall gefunden worden waren, diesmal im September 2021 in Montegrosso, erneut von drei Männern und immer in der genauso wie bei Govone.

Unbeschadet der sehr hohen Wahrscheinlichkeit, dass der Tunesier dafür verantwortlich ist, haben die Ermittler seine Kontakte abgefangen und die Daten aus den Telefonaufzeichnungen abgeglichen, bis sie zwei Italiener im Alter von 21 und 22 Jahren identifiziert haben, deren DNA ebenfalls am Tatort gefunden worden war. des Montegrosso-Raubs.

Im Rahmen der Ermittlungen wurde auch ein vierter Komplize identifiziert, ein kleiner Sohn des Besitzers des beim Govone-Überfall identifizierten Autos, ein Freund des verhafteten Tunesiers, der als Baseman und „Stalker“ der Bande gilt.

Der Tunesier wurde festgenommen und sitzt in Asti im Gefängnis. Einer der beiden Komplizen des Montegrosso-Überfalls wurde unter Hausarrest gestellt, während den anderen beiden die Verpflichtung zum Bleiben mitgeteilt wurde.

PREV Gallarate-Wetter, die Vorhersage für das Wochenende vom 28
NEXT „Die Teramo-Liga lebt und will weiter wachsen“