wie ein Champions-League-Finale

Das zwölfte Finale der Serie A der Frauen ist eine echte Herausforderung im PalaFlorio in Bari. Live im TV (17 Uhr) auf Sky Sport. Dieser einfache Satz würde ausreichen, um ein Spiel ohne Fehlermargen und ohne, wie ein Champions-League-Finale, zu beschreiben – was das Spiel in Apulien zu einem Ereignis machen würde. Bitonto und TikiTaka Francavilla haben bereits vor einigen Monaten anlässlich des Finales des italienischen Pokals eine solche Sensation erlebt, auch wenn die Trikolore eine Sache ist (bei allem Respekt der Welt), das Winken der Trikolore eine andere.

ZWEI VERSCHIEDENE WEGE

Umgekehrte Wege für die Meister aller Dinge und die Finalisten des italienischen Pokals. Die Lionesses begannen ruhig, mit der schockierenden Niederlage gegen den überraschenden Kick Off. Ein Kappaò im ersten Rennen, das belebend wirkte um Marzuolis Mädels wieder auf Kurs zu bringen. Von da an verpassten sie nie wieder einen Schlag: Sie gewannen schnell die beiden anderen Spiele gegen die Mailänder Mannschaft im Viertelfinale, bevor sie sich im Halbfinale – in zwei Spielen – gegen ein Team von GTM Montesilvano durchsetzten, das in den letzten drei Minuten kapitulierte von Spiel 1, bevor er in Spiel 2 überwältigt wurde. Die Giallorossi hingegen legten einen glänzenden Start in die Nachsaison hin und schlossen die Lazio-Prozedur ohne große Sorgen mit zwei großen Erfolgen ab. Die Probleme kamen, wenn überhaupt, im Halbfinale gegen einen schwierigen Stilcasa Costruzioni Falconara, der in zwei Spielen besiegt wurde, aber immer ein Comeback schaffte und immer knapp war.

BITONTO HIER

„Sowohl das italienische Finale im Jahr 2023 als auch das gleiche Finale vor zwei Monaten um den italienischen Pokal gehören nun der Vergangenheit an.“ Lucileia lebt nicht von Erinnerungen. Der Star Bitonto stürmt die Gruppe vor eine Herausforderung, die eine ganze Saison wert ist. „Wir kennen uns auswendig, das stimmt, aber wir kommen mit unterschiedlichen Motivationen zu der Veranstaltung“, erklärt der Brasilianer. „Wir müssen uns erneut bestätigen, sie sollen einen beispiellosen Titel gewinnen.“ In einer einzigen Herausforderung werden die Unterschiede abgeflacht, aber es ist verboten, schlechte Tage zu haben, da es keine zweite Chance gibt, die gemachten Fehler zu korrigieren. „Es ist ein Finale und wir werden alles tun, um zu gewinnen“, schließt er Lucileia „Wir wollen eine außergewöhnliche Saison krönen und zurück in die Champions League fliegen.“

HIER TIKITAKA FRANCAVILLA

Es gibt diejenigen, die alles gewonnen haben, indem sie einen historischen Zyklus eröffnet haben, ohne die Absicht zu haben, ihn zu schließen. Und wer möchte die Vorhersage untergraben? Bei TikiTaka gab niemand auf, bevor er überhaupt gespielt hatte. „Bitonto ist der Favorit, aber wir hatten noch nie eine solche Motivation und einen solchen Wunsch nach Wiedergutmachung.“ Bettioli wirft eine neue Herausforderung auf. „Ich spüre eine andere Energie im Vergleich zu anderen Zeiten“, fährt der Kapitän der Giallorossi fort, „ich bin sicher, dass wir auf hohem Niveau mithalten können.“ Ob man gewinnt oder nicht, hängt immer von vielen Faktoren ab, auch von externen. Aber für diejenigen, die wir kontrollieren können, werden wir alles geben, was wir haben.“ Der Kapitän hat seit dem italienischen Finale vor zwei Jahren zwischen Falconara und Pescara einen Traum. „Ich war im PalaBadiali und dachte darüber nach, wie schön es wäre, einer dieser Spieler auf dem Platz zu sein und die Mameli-Hymne zu singen, aber heute denke ich, dass ich auf dem Platz stehen möchte, um zu gewinnen. Irgendetwas hat Klick gemacht und nichts hält mehr: Wenn man mir sagen würde, ich müsste 200 Minuten laufen, würde ich es ohne Probleme tun. Und das gilt auch für meine Gefährten. Von nun an ist alles Adrenalin.

DAMEN-SERIE A – PLAYOFF – VIERTELFINALE
1) BITONTO-KICK OFF 9-1 (Spiel 1 2-4, Spiel 2 8-1)
2) GTM MONTESILVANO – WEIBLICHE MOLFETTA 7-3 (9-0)
3) TIKITAKA FRANCAVIILLA-LAZIO 7-1 (4-1)
4) STILCASA COSTRUZIONI FALCONARA-VIP 4-0 (7-5 ​​​​dts)

SEMIFINALE
X) BITONTO-GTM MONTESILVANO 7-1 (Spiel 1 6-3)
Y) STILCASA COSTRUZIONI FALCONARA-TIKITAKA FRANCAVILLA 1-2 (1-2)

FINALE – EINZELRENNEN – 09.06
BITONTO-TIKITAKA FRANCAVILLA um 17 Uhr, live auf Sky Sport


PREV Acireale, von einem Karabiner erschossen, zu 12 Jahren Haft verurteilt
NEXT Rocchi-Stadion, erstes grünes Licht für die Ausleihe zur Nutzung durch die Gemeinde