„Im Licht der Sonne“, Erfolg für die künstlerische Veranstaltung in Bari Vecchia. Die Fotos – BariLive.it

Malen im Freien, eine Wandertheateraufführung und eine belebte, farbenfrohe und überfüllte Ausstellung auf der Piazza Santa Teresa dei Maschi, der gleichnamigen Kirche und den umliegenden Straßen und Gassen. Die Initiative „Im Licht der Sonne“, die am Samstag, dem 8. Juni, von 10.00 bis 20.30 Uhr stattfand, um die Beteiligung in der Altstadt von Bari zu fördern, war ein Erfolg. Gefördert wurde sie von der Abteilung für humanistische Forschung und Innovation Universität Bari, Im Rahmen des von Puglia Partecipa finanzierten Projekts waren die Vereine Federico II Eventi und Vallisa Cultura aktiv beteiligt, die Zusammenarbeit von Aendor Studio und Imperfetta Project sowie die Beteiligung des Bewohnerkomitees, Studenten, Touristen und Neugieriger Menschen und Bürger jeden Alters. Eine einzigartige Gelegenheit für Bari, nicht nur die Geschichte der Stadt, antike Kunst und die großen Meister des 20. und 21. Jahrhunderts kennenzulernen, letztere Protagonisten der Sammlung von Nicola Morea, die in der eindrucksvollen Kirche Santa Teresa ausgestellt sind.

„Die Stadt verdient Plätze im Sonnenlicht, belebt von Kunst und Kultur“, kommentierte Michele Loiacono, alias Miguel Gomez, Präsident des Vereins Federico II Eventi und Bezugspunkt für die Künstler, die auf den Platz strömten, um Werke unter freiem Himmel zu schaffen.

Besonders beeindruckt von der Initiative war ein brasilianischer Tourist, der, fasziniert von der Kunst in solch einer eindrucksvollen Umgebung, erklärte: „Ich hatte noch nie an einer so spannenden künstlerischen Initiative teilgenommen.“

Die aktive Beteiligung der Teilnehmer im Sinne des partizipativen Prozesses des Projekts, bei dem die Universität die Federführung übernimmt, war tatsächlich der rote Faden der drei Momente, die den Tag prägten. Der Höhepunkt fand am Nachmittag statt, als die Künstler des Imperfetta-Projekts mit den Kreationen von Aendor Studio das Publikum in einen performativen Rundgang zum Thema soziale und geschlechtsspezifische Inklusion einbezogen, der von der Kathedrale aus bis zur Piazza Santa Teresa reichte. Schritt für Schritt folgte ein roter Faden dem Weg, jener Faden von Arianna, die beim Durchqueren des labyrinthischen Bari Vecchia Kunst und Kultur symbolisieren wollte, wie Nilde Mastrosimone und Anna Maria Faraone, die Koordinatoren der künstlerischen Darbietung, unterstrichen.

Die Hoffnung ist einhellig: dass dies nur die erste einer Reihe von Veranstaltungen ist, die darauf abzielen, die Gemeinschaftsräume der Altstadt durch Kultur aufzuwerten.

Die Initiative nutzte die Koordination von Michela Frontino (Managementkontakt des partizipativen Prozesses), Luciano Traversa (Projektmanager), Rossana Trerotoli (städtebauliche Kontaktperson) und die technische organisatorische Unterstützung von Grazia Pia Attolini (Kommunikationskontakt).

„Im Licht der Sonne“ wird mit weiteren Veranstaltungen fortgesetzt. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie die Seite shorturl.at/UrASX besuchen

PREV Ein Wochenende im unterirdischen Umbrien: eine Reise durch Kunst, Geschichte und Aromen
NEXT «In wenigen Tagen hat der Hirsch zwei meiner Autos zerstört, mein Sohn und ich sind wie durch ein Wunder am Leben»