Cagliari, die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen ist überwältigend: Mit 12 stimmte nur jeder dritte Einwohner für den Bürgermeister

Cagliari, die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen ist überwältigend: Mit 12 stimmte nur jeder dritte Einwohner für den Bürgermeister
Cagliari, die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen ist überwältigend: Mit 12 stimmte nur jeder dritte Einwohner für den Bürgermeister

Die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen in Cagliari ist überwältigend: Mit 12 stimmte nur jeder Dritte für den Bürgermeister. Die Abstimmung dauert noch bis 23 Uhr, doch die ersten Daten zeigen einen krassen Flop: Die Enthaltungspartei ist klar im Vorteil, Enttäuschung und wenig Wahlwille scheinen zu herrschen. Bei den Kommunalwahlen haben noch weniger Menschen ihre Stimme abgegeben als bei der Europawahl. Hier sind die offiziellen Zahlen der Gemeinde.

Wahl des Bürgermeisters und des Gemeinderats von Cagliari 30,21 %, Wahl des Präsidenten und des Gemeinderats der Gemeinde Pirri 30,48 %, Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments aus Italien 31,32 %

Wahlbeteiligung bei den Europa- und Verwaltungswahlen am Sonntag, 9. Juni, 12 Uhr

Anlässlich der Wahlkonsultationen zum Europäischen Parlament und den Verwaltungswahlen 2024 überschritt die Wahlbeteiligung heute, Sonntag, 9. Juni, um 12 Uhr in der Hauptstadt Sardiniens durchschnittlich die 30-Prozent-Schwelle. Den in den verschiedenen städtischen Wahlabteilungen erhobenen Daten zufolge handelt es sich dabei insbesondere um die Beteiligung:

  • Wahl des Bürgermeisters und Stadtrats von Cagliari, 30,21 % (39.975 Wähler von 132.312 Wahlberechtigten)
  • Wahl des Präsidenten und des Rates der Gemeinde Pirri, 30,48 % (7.451 Wähler von 24.445 Wahlberechtigten)
  • Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments aufgrund Italiens, 31,32 % (40.025 Wähler von 127.778 Wahlberechtigten)

PREV Der Umsatz des Sanremo Casino übersteigt in den ersten fünf Monaten 20 Millionen
NEXT Reiten und ökologische Spaziergänge in Ponte San Giovanni