Italien besiegt Holland in der Volley Nations League mit 3:0: Paris ist einen Schritt entfernt

Italien besiegt Holland in der Volley Nations League mit 3:0: Paris ist einen Schritt entfernt
Italien besiegt Holland in der Volley Nations League mit 3:0: Paris ist einen Schritt entfernt

18.55 Uhr

Italien belegt den ersten Platz in der Gesamtwertung der Volley Nations League

Dank des Erfolgs gegen die Niederlande rückt Italien von Fefè De Giorgi mit 21 Punkten auf den ersten Tabellenplatz vor. Die Azzurri haben sieben Siege und nur eine Niederlage eingefahren und liegen vor Slowenien, Polen, Japan und Brasilien.


18.45 Uhr

Volley Nations League, Woche 3

Im letzten Teil der Volley Nations League werden die Azzurri von De Giorgi gegen Polen, Bulgarien, Slowenien und die Türkei antreten.


18.30 Uhr

Michielettos Worte

„Wir haben gegen einen schwierigen Gegner wie die Niederlande sehr gut angefangen – unterstreicht Alessandro Michieletto – Wir sind das Spiel auf die bestmögliche Art und Weise angegangen, wir kannten unsere Gegner und wussten, wie schwierig die Herausforderung ist. Wir müssen uns weiterhin auf das Ziel Olympia konzentrieren. Wir hatten eine perfekte zweite Woche, so müssen wir weitermachen. Endlich kehren wir nach 25 Tagen nach Italien zurück: eine Umarmung an alle, die uns von zu Hause aus unterstützen.“


18.21 Uhr

Italien-Holland: 25-21

Ter Mat bringt die Niederlande wieder auf drei Punkte heran. Der Aufschlag von Ter Mat landet im Netz: vier Matchbälle für Italien. Russo verfehlt den Aufschlag. Van Gardener verfehlt den Aufschlag, Italien gewinnt das Spiel mit 3:0.


18.19 Uhr

Italien-Holland: 23-19

Plaks Dienstfehler. Van Garderen findet einen Hands-Off an der blauen Wand. Nimirs niederländischer Aufschlag landet im Netz. Michieletto durchbricht die Mauer des Gegners! Ein weiterer siegreicher Angriff von Yuri Romanò! Zwanzigster Punkt für Italien nach einem Missverständnis zwischen den Niederländern. Holland findet einen Hands-Off an der blauen Wand. Verheerender Romanò! Ein weiterer Punkt von Russo mit einem entscheidenden Dunk. Giannelli verfehlt den Aufschlag. Van Garderens Fehler: ein weiterer Punkt für Italien, das nun noch zwei Punkte vom Spiel entfernt ist. Die blaue Wand hält nicht stand. Van Garderen findet den siegreichen Dunk. Lavias Angriff geht weit: Die Niederlande gehen wieder zu Boden, De Giorgi nimmt sich eine Auszeit


18.10 Uhr

Italien-Holland: 15-13

Holland liegt mit Plak wieder auf dem Punkt. Italien übernimmt erneut die Führung. Nimir findet den siegreichen Angriff. Galassis erste Halbzeit lässt den Niederländern keine Chance. Jorna schafft es, die italienische Mauer zu überwinden. Russo stützt die niederländische Mauer und holt geschickt einen Punkt. Galassi erzwingt den Aufschlag: raus. Romanò findet einen weiteren Punkt, indem er die Wand des Gegners trifft. Parkinson dunkt siegreich. Van Garderens Fehler im Angriff. Siegreicher Block von Romanò! Servicefehler für die Azzurri. Ein weiterer Punkt von Romanò, der eine Lücke in der gegnerischen Wand findet. Angriff von Michieletto. Schlechter Service der Niederländer. Ein weiterer Siegblock der Azzurri. Falscher Service aus Italien.


18.02 Uhr

Italien-Holland: 6-5

Michieletto läuft über! Hervorragende Erholung von Balaso, dann beschert Michielettos Siegaktion Italien den vierten Punkt. Holland findet die Berührung der blauen Wand. Romanò blockiert: ein weiterer Punkt für die Niederlande. Der Angriff von Yuri Romanò ist siegreich. Michieletto verpasst den Witz. Van Garderen findet einen erfolgreichen Angriff. Nimir findet den Freistoß des blauen Blocks: Holland kehrt zur Parität zurück. Schlagfehler für die Niederlande.


17.58 Uhr

Italien-Holland: 3:0

Der dritte Satz beginnt mit dem Aufschlag Italiens. Michieletto durchbricht die niederländische Mauer. Siegreicher Block von Romanò. Parkinson-Fehler. Der niederländische Trainer Piazza fordert eine Auszeit


17.53 Uhr

Dominanz im zweiten Satz

Bisher eine majestätische Leistung der Azzurri von Fefè De Giorgi, die auch den zweiten Satz mit einem Ergebnis von 25-15 gewannen. Verheerende Quoten für Yuri Romanò, den bisher besten der Azzurri.


17.50 Uhr

Italien-Holland: 25-15

Die italienische Verteidigung funktioniert nicht. Giannellis siegreicher Dunk. Russo holt sich den vierundzwanzigsten Punkt auf dem Block. Setpoint für Italien. Plak kommt zurück, um den Spielstand für die Niederlande zu verbessern. Plak verfehlt den Aufschlag, Italien gewinnt den zweiten Satz mit einem teilweisen Vorsprung von +10 gegenüber dem Gegner.


17.48 Uhr

Italien-Holland: 22-13

Blockpunkt für die Niederlande! Romanò holt den sechzehnten Punkt für die Azzurri. Romanò, Diagonalangriff. Michieletto findet einen weiteren Punkt, indem er die niederländische Mauer einklemmt. Galassi übersieht den Witz. Der niederländische Aufschlag punktet: Balasos Fehler. Romanò punktet erneut aus der zweiten Reihe. Die blaue Wand findet einen weiteren wertvollen Punkt. Niederländischer Fehler beim Angriff. Ass von Giannelli!


17.43 Uhr

Italien-Holland: 15-10

Giannelli gewinnt einen weiteren sehr wichtigen Punkt. Russo macht einen Fehler. Siegreicher Angriff von Romanò! Siegreicher Dunk von Jorna. Falscher Aufschlag der Niederländer.


17.40 Uhr

Italien-Holland: 11-8

Holland ist unten aufgeführt. Romanò punktet aus der zweiten Reihe. Siegreicher Aufschlag von Giannelli. Plaks Dunk mit einer großartigen ersten Halbzeit. Michieletto sieht das Loch und platziert den Ball. Holland findet die blaue Wand mit einem Dunk von Plak.


17.35 Uhr

Der zweite Satz beginnt!

Italien gewann den ersten Satz mit 25:18. Michieletto findet sofort den ersten Punkt, indem er die Berührung der niederländischen Mauer findet. Nimir findet einen Blockpunkt. Plaks holländischer Witz ist falsch. Nimir durchbricht die blaue Wand. Noch ein Punkt für NImir: Holland überholen. Nimir verpasst den Aufschlag, weil er zu viel drängt. Romanòs Witz ist raus. Siegreicher Angriff von Daniele Lavia. Micheletto findet mit dem Hands-Off der Dutch Wall einen weiteren Punkt. Holland kehrt zur Auslosung zurück. Simone Galassi bringt die Azzurri wieder in Führung. Tolle Mauer von Michieletto! Ein weiterer Siegblock Italiens: Azzurri liegt mit 8:5 in Führung


17.26 Uhr

Italien-Holland: 25-18

Einmarsch von Michieletto. Romanò holt Punkt Nummer siebzehn für die Azzurri. Romanò greift das Netz an und durchbricht die orangefarbene Wand. Holland zeigt wieder Lebenszeichen. Nimir findet einen Blockpunkt. Erstaunlicher Schlag von Romanò. Ace von Romanò! Romanòs Aufschlagfehler. Gewinnender Aufschlag von Nimir. Die blaue Wand ist unpassierbar. Parkinson findet den Punkt für Holland. Die Niederländer finden an der italienischen Mauer Hands-off. Giannellis Standpunkt. Russo punktet und findet die Berührung des niederländischen Blocks. Giannellis Witz ist falsch. Romanò punktet und findet die Möglichkeit zum Satzball. Nimir hält die Niederländer am Leben. Siegreicher Angriff von Russo: Italien gewinnt den ersten Satz mit 25:


17.16 Uhr

Italien-Holland: 16-8

Parkinsons erste Hälfte. Ahyis Dienstfehler. Neuer Punkt für die Niederländer. Michieletto schlägt seine Hände durch die Wand!


17.13 Uhr

Italien-Holland: 14-5

Giannellis Angriffstreffer: eine weitere Auszeit für die Niederlande. Parkinson punktet mit einem zentralen Angriff. Schlagfehler für die Niederländer. Ein weiterer italienischer Punkt mit der Invasion von Nimir. Michieletto punktet: Italien erhöht sein Tempo. Jorna findet einen erfolgreichen Angriff. MIchieletto findet Hands-Out aus dem niederländischen Block.


17.09 Uhr

Italien-Holland: 8-3

Die Niederländer verstehen sich nicht, der Ball fällt ins orangefarbene Feld. Erster niederländischer Punkt mit Van Garderen. Russo setzt sich gegen alle durch und holt sich einen weiteren Punkt. Holland findet den Außenblock und holt sich einen weiteren Punkt. Van Garderen verfehlt den Aufschlag. Der niederländische Angriff scheitert.


17.04 Uhr

Italien-Holland: 4:0

Der erste Punkt gehört Italien. Der niederländische Angriff fällt nach einer Superverteidigung von Fabio Balaso aus. Siegreicher Angriff der Azzurri mit Lavia. Ein weiterer Siegtreffer von Italien: Auszeit für die Niederlande.


17.01 Uhr

Italien-Holland: Das Spiel beginnt!

Die italienische Mannschaft steht mit einem weißen Trikot auf dem Spielfeld, die niederländische Auswahl trägt das klassische orangefarbene Trikot mit hellblauen Shorts. Fangen wir an: De Giorgi stellt Giannelli, Russo, Galassi, Romanò, MIchieletto und Lavia als Startsextett auf


16.55 Uhr

Italien belegt im Fivb-Ranking den zweiten Platz

Italien ist immer noch auf der Suche nach der Qualifikation für die nächsten Olympischen Spiele in Paris. Die Volley Nations League wird die letzten Pässe für die Spiele vergeben und die Teilnahme der italienischen Nationalmannschaft am olympischen Turnier ist so gut wie sicher. Italien liegt an zweiter Stelle des Fivb-Rankings mit 366,21 Punkten und kann sich rühmen erheblicher Vorteil in Richtung Kuba das derzeit mit 250,64 Punkten auf dem zehnten Platz liegt. Der Vorteil von 115,57 Punkte Es entsteht nun eine unüberbrückbare Kluft.


16.45 Uhr

Holland, ein unsicherer Weg

Bisher hat die niederländische Nationalmannschaft in den ersten sieben Spielen der Volley Nations League drei Siege und vier Niederlagen eingefahren. Die Niederlande haben 9 Punkte in der Gesamtwertung und liegen derzeit auf dem zehnten Platz. Die Olympiaqualifikation des niederländischen Teams hängt auch vom Fivb-Ranking ab: Mit 220,48 Punkten belegen die Niederlande derzeit den 13. Platz.


16.30 Uhr

Italiens Weg in der Volley Nations League

De Giorgis Italien führt die Volley Nations League 2024 an. Michieletto und seine Teamkollegen begannen ihre Reise mit einem 3:0-Sieg gegen Italien Deutschland. Gleiches Ergebnis beim Sieg gegenIran und das Japan. Brillanter Sieg für die Azzurri auch im vierten Spiel gegen Brasilien, obwohl sie zwei Sätze gegen die Südamerikaner verloren. Im fünften Spiel der VNL gab es die einzige Niederlage gegen Frankreich mit 3:2. Der klare Sieg gegen die Vereinigte Staaten (3-0) und der deutliche Erfolg gegen Kuba Mit 3:1 ebneten sie den Weg zur Olympia-Qualifikation, die nun nur noch einen Schritt entfernt liegt.


16.15 Uhr

Italien führt die Tabelle an

Die Azzurri von De Giorgi stehen an der Spitze der Volley Nations League-Wertung: Italien hat sechs Spiele gewonnen und nur eine Niederlage kassiert: Derzeit ist das italienische Team punktgleich mit Polen und kann eine bessere Satzdifferenz vorweisen.


16:00 Uhr

Italien, eine Serie von fünf Erfolgen

Die Azzurri des Volleyball gehen als Außenseiter in das heutige Spiel: In den letzten fünf Spielen gegen die Niederlande hat die italienische Nationalmannschaft ebenso viele Siege eingefahren.


Ottawa, Kanada

PREV Krankenhäuser in Messina: zwischen Wartelisten und Managementwechsel
NEXT Puccini laut Muti: Großartige Veranstaltung in Lucca weltweit übertragen